Anzeige
 

Pflanzenschutzmittel im Wert von 30.000 Euro gestohlen

In Thüringen haben bislang unbekannte Täter bei Einbrüchen in Agrarhandelsfirmen im Wert von fast 30.000 Euro entwendet. Die Landespolizeiinspektion Gotha berichtet von den Vorfällen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Vergangene Woche wurden zwei in Thüringen Ziel von Einbrechern. Die betroffenen Firmen befinden sich im Eischlebener Weg in Kirchheim, einem Ortsteil der Gemeinde Amt Wachsenburg, sowie im Kirchheimer Blick in Rudisleben, einem Ortsteil von Arnstadt im Ilm-Kreis. Die Täter stahlen rund 1.000 Liter eines teuren Pflanzenschutzmittels. Der Sachschaden ist erheblich. Auch in Mittelhessen wurde kürzlich Pflanzenschutzmittel im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu den Agrarhandelsfirmen. In Kirchheim entwendeten sie etwa 1.000 Liter hochwertiges Pflanzenschutzmittel im Wert von nahezu 30.000 Euro. Der Schaden am Gebäude wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. In Rudisleben entstand zwar ebenfalls Sachschaden in etwa gleicher Höhe, jedoch wurde dort nichts gestohlen.

Die sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können. Es wird insbesondere gefragt, ob in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet wurden. Angesichts der großen Menge an gestohlenem Pflanzenschutzmittel in Kirchheim gehen die Ermittler davon aus, dass die Täter ein größeres Fahrzeug zum Abtransport genutzt haben.

Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601 124 zu melden. Wichtig sind dabei die Hinweisnummern 0146729/2024 für Kirchheim und 0146653/2024 für Rudisleben.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...