Anzeige
 

Produktionsstopp bei Südzucker in Plattling

Die Zuckerproduktion in der Fabrik der Südzucker AG in Plattling erlebt derzeit einen unfreiwilligen Stillstand. Rund 30.000 Tonnen Zuckerrüben warten darauf, verarbeitet zu werden, während normalerweise täglich etwa 16.000 Tonnen zu Zuckerprodukten umgewandelt werden. Ein technischer Defekt im Bereich der Saftreinigung hat jedoch dazu geführt, dass derzeit nur Dicksaft produziert werden kann. Ein Schaden an einem Saftbehälter hat die reguläre Produktion unterbrochen.

Die Situation ist für die betroffenen Landwirte besonders ungünstig, da die Zuckerrübe eine empfindliche Frucht ist, die nicht lange gelagert werden sollte. Verlängerte Lagerzeiten können zu erheblichen Qualitätseinbußen führen. Um die Produktion so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können, arbeiten die Technikspezialisten von Südzucker gemeinsam mit externen Experten fieberhaft an einer Lösung des Problems.

Die Werksleitung äußerte die Hoffnung, die Produktion von Zucker bis spätestens Freitag wieder aufnehmen zu können, um weitere Lagerverluste zu verhindern. Aufgrund des Produktionsausfalls ist bereits jetzt absehbar, dass die diesjährige Zuckerrübenkampagne länger andauern wird, um den entstandenen Rückstand aufzuholen. Die Landwirte sind daher angehalten, Geduld zu bewahren und auf eine baldige Behebung der technischen Störung zu hoffen.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...