Anzeige
 

Schwerer Unfall in Espelkamp: Milchtransporter landet im Straßengraben

In den frühen Morgenstunden des Sonntags ereignete sich in Espelkamp, , ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Milchtransporter, beladen mit 11.000 Litern , kam von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben, nachdem er mit Bäumen und Leitpfosten kollidierte. Der entstandene Sachschaden ist erheblich, und die gestalteten sich als äußerst aufwendig und langwierig.

Der Unfall ereignete sich gegen 5:30 Uhr auf der Bremer Straße 239. Der 25-jährige Fahrer aus dem Kreis Paderborn war aus Alt-Espelkamp kommend in Richtung Lübbecke unterwegs, als er kurz vor der Osnabrücker Straße aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Das tonnenschwere Fahrzeug prallte gegen einen Leitpfosten sowie mehrere Bäume, bevor es auf die rechte Seite kippte und im Straßengraben zum Stillstand kam.

Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und kümmerten sich um den leicht verletzten Fahrer, der zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Lübbecke gebracht wurde. Er konnte noch am selben Tag entlassen werden. Vor Beginn der Bergungsarbeiten musste die Milch aus dem Tank des Lastwagens abgepumpt werden, um ein weiteres Auslaufen zu verhindern.

Die Feuerwehr war im Einsatz, um die entwurzelten Bäume zu beseitigen und die Fahrbahn zu reinigen. Aufgrund der aufwendigen Bergungsarbeiten und der notwendigen Reinigung der Unfallstelle musste die Bundesstraße B 239 für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Die Unfallursache ist derzeit noch unklar, und die Ermittlungen der dauern an.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...