Anzeige
 

Seltene Schiege geboren: Ziege und Schaf kreuzten sich in Flensburg

In der ländlichen Region östlich von Flensburg in Schleswig-Holstein wurde kürzlich ein außergewöhnliches Tier geboren. Auf einem kleinen kam „Flumo“, eine sogenannte „Schiege“, zur Welt, die aus der Kreuzung eines Ziegenbocks und eines Schafs hervorgegangen sein soll, berichtet RedaktionsNetzwerk Deutschland.

Flumo. Foto: dpa
Flumo. Foto: dpa

Der vermeintliche Vater von Flumo ist ein siebenjähriger Ziegenbock, der genetisch eine Mischung aus einer Burenziege und einer Milchziegenrasse darstellt. Die Mutter hingegen ist eine sechs Jahre alte Moorschnucke. Die tatsächliche Vaterschaft des Ziegenbocks ist noch nicht endgültig bestätigt, da ebenfalls ein Schafbock mit den Tieren auf der lebt.

Der Besitzer des Hofes ist jedoch fest davon überzeugt, dass Flumo das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Ziege und Schaf ist. Er führt als Beweis das Fell des Lammes an, das dem des Ziegenbocks ähnelt: weiß mit braunen Tupfen, im Gegensatz zum dunklen Fell des Schafbocks. Zudem erinnert das Meckern von Flumo stark an das einer Ziege, und der Ziegenbock wurde bereits dabei beobachtet, wie er versuchte, die zu decken.

Das Phänomen der „Schiege“, also einer Kreuzung zwischen Schaf und Ziege, ist äußerst selten und gilt als biologische Rarität. Solch eine Kreuzung ist in Deutschland zuletzt vor etwa zehn Jahren dokumentiert worden. In der Regel führen solche Paarungen zu Fehlgeburten, da die Chromosomenanzahl der beiden Tierarten unterschiedlich ist – Schafe haben 54, Ziegen 60 Chromosomen. Eine Schiege weist typischerweise 57 Chromosomen auf.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...