Anzeige
 

Skandal bei „Bauer sucht Frau International“: Zwei Landwirte gestrichen.

Die sechste Staffel von „ International“ startet bald auf RTL, und die Kandidaten sind bereits vorgestellt worden. Die Show, die jeden Dienstagabend ausgestrahlt wird, wird wieder von Inka Bause moderiert, die versucht, für Landwirte aus verschiedenen Ländern den Traumpartner zu finden. Dieses Mal sind auch zwei Frauen unter den insgesamt acht Kandidaten, die aus Ländern wie Brasilien, Portugal, Togo, und Guatemala stammen.

Dennoch gibt es bereits im Vorfeld der Sendung zwei Skandale, die für Aufsehen sorgen. Zwei Landwirte, Isidor und Frank, wurden von RTL kurzfristig aus der Sendung gestrichen. Isidor aus Bosnien-Herzegowina wurde aufgrund falscher Angaben in seiner Bewerbung von der Produktion entfernt. Es ist jedoch nicht bekannt, welche Informationen genau ungenau waren und zur Entscheidung führten.

Der zweite , Olivenbauer Frank aus Korfu, Griechenland, wird ebenfalls nicht in der Sendung zu sehen sein. Laut RTL gab es produktionstechnische Gründe für diese Entscheidung, wobei nähere Details nicht genannt wurden. Frank selbst meldete sich auf Instagram zu Wort und erwähnte das schlechte Wetter und die Olivenernte als Gründe für den Abbruch der Dreharbeiten. Er hatte bereits online jemanden kennengelernt und führte eine Fernbeziehung, was möglicherweise auch Einfluss auf die Situation hatte.

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...