Anzeige
 

Streit um Schutzhütte in Amelinghausen eskaliert

Streit um Schutzhütte in Amelinghausen eskaliert: Gemeinde lehnt Kompromiss ab

In Amelinghausen, einem Ort im Landkreis Lüneburg, hält der Streit zwischen der Gemeinde und dem Kreis um den Erhalt einer Schutzhütte für Wanderer weiter an. Ein Kompromissvorschlag, der eine Verkleinerung der Hütte um die Hälfte vorsah, wurde vom Gemeinderat am Dienstagabend einstimmig abgelehnt, wie der NDR berichtete.

Der Vorschlag wurde Mitte März von Landrat Jens Böther () unterbreitet, der sich damit an den Gemeindedirektor Christoph Palesch () wandte. Ziel war es, einen Mittelweg zu finden, um die bereits errichtete Hütte trotz fehlender Baugenehmigung in einem reduzierten Umfang zu erhalten. Die Schutzhütte war von der örtlichen Landjugend im Rahmen einer landesweiten 72-Stunden-Aktion erbaut worden.

Die Entscheidung des Gemeinderates, den Vorschlag abzulehnen, lässt die Zukunft der Schutzhütte weiterhin ungewiss. Die Parteien sind offensichtlich noch weit davon entfernt, eine Einigung zu erzielen, und es ist unklar, ob und wann weitere Gespräche zwischen Böther und Palesch stattfinden werden, die möglicherweise zu einer Lösung führen könnten.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...