Im Jahr 2023 hat die Türkei landwirtschaftliche Produkte im Wert von 68,5 Milliarden US-Dollar produziert und sich damit als führendes Land in Europa etabliert. Dies teilte der türkische Landwirtschafts- und Forstminister İbrahim Yumaklı über soziale Medien mit, wie Finmarket berichtet.
Laut Minister Yumaklı ist die landwirtschaftliche Produktion in der Türkei im Vergleich zum Vorjahr um 16 % gestiegen. Dieser signifikante Anstieg hat die Türkei nicht nur an die Spitze der europäischen Landwirtschaftsproduktion gebracht, sondern auch unter die Top Ten der weltweit führenden Agrarproduzenten katapultiert.
Minister Yumaklı bezog sich in seiner Erklärung auf Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sowie der Weltbank. Diese internationalen Organisationen bestätigen die beeindruckende Leistung der türkischen Landwirtschaft und unterstreichen die Bedeutung der Türkei im globalen Agrarsektor.
Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...
Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...
Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...
Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...
Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...