Anzeige
 

USA engagiert PR-Agentur gegen europäische Pflanzenschutzmittel

Ein internes Dokument, das von den Zeitungen Le Monde und The Guardian aufgedeckt wurde, offenbart, dass das US-Landwirtschaftsministerium eine PR-Agentur engagiert hat, um europäische Initiativen zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln zu blockieren. Laut eines Berichts des Magazins Multipolar wurde im Jahr 2020 das PR-Unternehmen beauftragt, Widerstand gegen die Pläne der Europäischen Union zu leisten, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu halbieren.

Die Bemühungen scheinen Früchte getragen zu haben: Ein Vorschlag der , der auf eine Reduzierung des Verbrauchs dieser Mittel abzielte, wurde im November 2023 vom abgelehnt. Als Teil dieser Kampagne organisierte die US-Agentur eine hochrangige Videokonferenz zwischen dem EU-Landwirtschaftskommissar und dem US-Landwirtschaftsminister, die öffentlich als Initiative der konservativen EU-Parlamentsfraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) präsentiert wurde. Diese Fraktion wird von der US-Regierung als proamerikanisch betrachtet.

Weiterhin berichten die Medien, dass das US-Landwirtschaftsministerium am 18. November 2020 einen Vertrag mit der „White House Writers Group“ abschloss, um eine marktfreundliche und technologiefördernde Politik in Drittländern zu fördern. Ein weiteres PR-Unternehmen, V-Fluence, unter der Leitung des ehemaligen Monsanto-Managers Jay Byrne, war ebenfalls involviert und hatte die explizite Aufgabe, die zu untergraben. V-Fluence soll Zugang zu einer privaten Datenbank gehabt haben, die Profile von Kritikern der und Pestizidnutzung enthält, einschließlich möglicherweise diskreditierender Informationen.

Das übergreifende Ziel der Kampagne war es, die europäischen Bauern von Gentechnik-Patenten abhängig zu machen, was die Freiheit der Landwirte erheblich einschränken könnte. Diese Enthüllungen werfen ein neues Licht auf die internationalen Bemühungen, landwirtschaftliche Praktiken zu beeinflussen und zeigen die tiefgreifenden Interessenskonflikte in der globalen auf.

Weitere Nachrichten

Warum Kühe heute mit Smartwatches rumlaufen

Du denkst bei Smartwatches an Fitness-Tracker, die deinen Puls messen, dich zum Laufen motivieren oder daran erinnern, mehr zu trinken? Verständlich....

Austragungsort für World Butchers’ Challenge gesucht

Nach dem erfolgreichen Abschluss der World Butchers’ Challenge (WBC) 2025 richtet sich der Blick bereits auf die Zukunft. Der Wettbewerb hat sich...

Bauer entdeckt über 150 Tonnen Gold – Staat konfisziert Schatz

In Zentralfrankreich hat ein Landwirt bei Routinearbeiten auf seinem Acker eine sensationelle Entdeckung gemacht. Der Mann aus der Region Auvergne stieß bei...

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...