Anzeige
 

Video: Das teuerste Stroh der Welt – Ein Rohstoff für exklusive Kunstwerke

Am Mittwochabend um 16:20 Uhr sendet der Fernsehkanal „arte“ eine faszinierende Reportage über das teuerste Stroh der Welt, das in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté angebaut wird. Im Zentrum der Dokumentation steht das Dorf L’Abergement-de-Cuisery, wo der Jean-Jacques Rodot Roggen für seine bemerkenswerten baulichen Qualitäten kultiviert.

Jean-Jacques Rodot, der auf den Anbau dieses speziellen Roggens spezialisiert ist, stand kurz vor der Aufgabe seines Betriebes, bedingt durch die sinkende Nachfrage nach herkömmlichem Stroh durch moderne, maschinell hergestellte Alternativen. Die Begegnung mit Lison de Caunes, einer renommierten französischen Künstlerin und Möbeldesignerin, brachte jedoch eine Wendung. Lison de Caunes, bekannt für ihre Arbeit mit veredeltem Stroh, erkannte das Potenzial des Materials, das traditionell für Dachdeckungen und das Abdichten von Wänden verwendet wurde.

In der Reportage wird gezeigt, wie Lison de Caunes das Stroh nutzt, um Möbelstücke in exklusive Kunstwerke zu verwandeln. Ihre Fähigkeit, das robuste Roggenstroh in exquisiten Farben zu färben und aufwendig zu verarbeiten, hat es ermöglicht, einzigartige und hochwertige Möbelstücke zu kreieren, die weltweit Beachtung finden. Diese Kunstform hat nicht nur ihr Atelier, sondern auch andere Handwerker inspiriert, die jetzt ebenfalls exklusive Möbelstücke gestalten und zu hohen Preisen verkaufen.

Ein Highlight der Reportage ist Lison de Caunes‘ Besuch bei einem Luxusjuwelier in Paris, für den sie eine spezielle Boutique-Dekoration für eine Filiale in Chicago entwirft. Der Auftrag umfasst die Fertigung eines mehrere Meter hohen Paravents, dessen Design an das farbenfrohe Rad eines Pfaus erinnert. Dieses Projekt stellt eine Herausforderung dar, da das exquisite Kunstwerk in wenigen Wochen fertiggestellt und versandbereit sein muss.

Die Dokumentation gibt Einblick in die Kunst der Strohverarbeitung und zeigt, wie aus einem traditionellen Material moderne, luxuriöse Kunstwerke entstehen, die auf einem internationalen Markt Anerkennung finden.

Mehr Infos unter: https://www.arte.tv/de/videos/111684-013-A/360-reportage/

Weitere Nachrichten

Tierwohl-Skandal in NRW: Westfleisch prüft Schweinemastbetriebe nach Tierschutzvorwürfen

Drei Schweinemastbetriebe in Nordrhein-Westfalen stehen derzeit unter intensiver Beobachtung, nachdem Videoaufnahmen mögliche Verstöße gegen das Tierschutzrecht dokumentieren. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ hatte...

Langfristprognose der NOAA: Trockener Mai für Deutschland 2025

Noch vor wenigen Wochen rechnete das Langfristmodell der US-Klimabehörde NOAA mit ausgedehnten Niederschlägen im Mai, die für viele landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland...

Maschinenbrand in Schaafheim: Feuer zerstört Traktor

Ein schwerer Brandereignis erschütterte am vergangenen Wochenende einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Schaafheim im südlichen Hessen. In einer offenen Lagerhalle geriet...

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...