Anzeige
 

Vorsätzliche Brandstiftung: Ballenbrand auf Bauernhof in Hessen.

In Niestetal, einem Ort im Landkreis Kassel in , kam es am vergangenen Sonntagabend zu einem schweren Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Dabei gingen etwa 100 Strohballen in auf, was einen geschätzten Sachschaden von rund 2.500 Euro verursachte. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr ein Übergreifen des Feuers auf einen nahegelegenen Kuhstall verhindern.

Die Feuerwehr und wurden gegen 21:40 Uhr zu dem Brand in der Verlängerung des Obelwegs in Niestetal-Sandershausen gerufen. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Am folgenden Montagmorgen untersuchten Kriminalbeamte des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo die Brandstelle und kamen zu dem Schluss, dass vorsätzliche Brandstiftung die Ursache des Feuers sein könnte.

Die genauen Umstände des Brandes werden weiterhin untersucht, und es liegen noch keine konkreten Hinweise auf das Motiv des oder der Täter vor. Es wird vermutet, dass das Feuer zwischen 19:00 Uhr und 21:40 Uhr gelegt wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am Abend des Geschehens verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts beobachtet haben könnten.

Die Ermittler bitten die Öffentlichkeit um Mithilfe und haben dazu aufgerufen, sich mit jeglichen relevanten Informationen an die Kriminalpolizei Kassel unter der Telefonnummer 0561-9100 zu wenden. Der Vorfall hat die Gemeinschaft in Niestetal stark beunruhigt, insbesondere die Landwirte, die aufgrund solcher Vorfälle um die Sicherheit ihrer Betriebe und Tiere fürchten.

Weitere Nachrichten

Klimawandel in Europa: Neue Rekorde und dramatische Folgen

Laut dem neuesten Bericht des Copernicus Climate Change Service und der World Meteorological Organization (WMO), der am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, ist...

Steigende Antibiotikaresistenz bedroht die Lebensmittelsicherheit

Die zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gegen wichtige Antibiotika der Carbapenem-Klasse resistent sind, verursacht wachsende Bedenken innerhalb der Lebensmittelindustrie. Seit 2011 identifizierte...

Was kostet ein Traktorführerschein in Deutschland?

Was kostet ein Traktorführerschein? Diese Frage stellen sich nicht nur angehende Landwirte, sondern auch viele Hobby-Landwirte, Forstwirte und all jene, die mit...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Hochschule Osnabrück startet Studiengang Agrarsystemtechnologien

In Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Landtechnik und angetrieben durch die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft, führt die...