Anzeige
 

Amazone erweitert Cataya-Programm mit EcoLine-Version

Amazone erweitert sein Produktportfolio mit der Einführung der Cataya 3000 Special EcoLine, einem neuen Modell in der -Serie, das eine wirtschaftliche Option für Landwirte darstellen soll. Dieses Modell folgt auf die langjährig etablierte Aufbausämaschine AD von Amazone, deren Produktion Ende 2023 eingestellt wurde.

Die Cataya 3000 Special EcoLine zeichnet sich durch einen 650 Liter fassenden Saatgutbehälter aus, der dank einer großen Öffnung effizient und ohne Verluste befüllt werden kann. Die Maschine bietet eine Arbeitsbreite von 3,0 Metern und ist mit 24 wartungsfreien RoTeC-Einscheibenscharen ausgestattet, die für eine präzise sorgen. Diese Schare formen die Säfurche teilweise mittels einer Säscheibe und einem Furchenformer, während eine Tiefenführungsscheibe oder -rolle die exakte Einhaltung der Saattiefe gewährleistet.

Ein wesentliches Merkmal der Cataya 3000 Special EcoLine ist das mechanisch angetriebene Dosiersystem Precis, das für seine Benutzerfreundlichkeit und schnelle Einstellbarkeit bekannt ist. Die Einstellung für verschiedene Saatgüter und -mengen wird über einen Schalthebel vorgenommen, der zudem eine schnelle Umschaltung zwischen Säen und Kalibrieren ermöglicht.

Die Cataya Special EcoLine verfügt auch über ein intelligentes Kalibriersystem, das über das SmartCenter an der linken Seite der Maschine zugänglich ist. Dieses Zentrum bietet eine klare Übersicht über die Einstellungsmöglichkeiten und erleichtert die Anpassung der . Darüber hinaus sind die Kalibriermulden leicht zugänglich und ermöglichen eine effiziente Handhabung des Saatgutes.

Für die praktische Handhabung im Feld ist die Aufbausämaschine mit dem Bediencomputer AmaLog+ ausgestattet, der neben einem Tages- und Gesamthektarzähler auch eine Füllstandskontrolle und die Überwachung der Drehzahl des mechanischen Antriebs bietet. Eine Heckbeleuchtung sorgt für Sicherheit beim Straßentransport in der Dunkelheit.

Die Cataya 3000 Special EcoLine kann einfach und werkzeuglos mit den Kreiseleggen KE Rotamix oder den Kreiselgrubbern KX Cultimix und KG Cultimix über das QuickLink Schnellkuppelsystem von Amazone verbunden werden. Dies unterstreicht die Flexibilität und Effizienz der Maschine für moderne .

Mit der Cataya 3000 Special EcoLine reagiert Amazone auf die Bedürfnisse der Landwirte nach einer kosteneffizienten, leistungsstarken und anwenderfreundlichen Sämaschine, die eine breite Palette an Anforderungen im modernen erfüllt.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...