Anzeige
 

Saphir Maschinenbau präsentiert neue Biofräse auf der Rottalschau 2024

Auf der diesjährigen Rottalschau stellte Saphir Maschinenbau seine neueste Entwicklung vor: die RotoStar Biofräse. Mit einer von 2,80 Metern ist dieses Gerät besonders durch seine präzise Tiefenregulierung und die hochwertige Bauweise hervorzuheben.

Die innovative RotoStar Biofräse ist mit zwei paarweise angeordneten Stützrädern ausgestattet, deren Höhe sich stufenlos über eine Spindel einstellen lässt, um die Arbeitstiefe nach Bedarf anzupassen. Zudem verfügt sie über eine hydraulisch verstellbare Heckklappe, die ebenfalls stufenlos justierbar ist. Kunden haben die Wahl zwischen einem 4-Gang-Getriebe, das bei 540 U/min läuft, und einem 2-Gang-Getriebe für 1.000 U/min.

Die Biofräse ist vielseitig einsetzbar, ob für das Zerstören von Kleegräsern, das Fräsen von winterfesten Zwischenfrüchten, für den Stoppelumbruch oder die Erneuerung von Grünflächen. Sie eignet sich sowohl für traditionell als auch ökologisch arbeitende .

Beim Einsatz trennt die RotoStar Biofräse effizient schweres von leichtem Material. Schweres sinkt zu Boden, während leichtes organisches Material an der Oberfläche bleibt, was dessen schnelles Austrocknen und die Rotte der Pflanzenreste fördert. Diese Technik ermöglicht es auch, Wurzelunkräuter effektiv zu bekämpfen, was Saphir besonders betont.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Kuhn automatisiert das Pressen mit neuer Technologie

Kuhn bringt mit der Einführung moderner Automatisierungsfunktionen seine Pressentechnik einen entscheidenden Schritt voran. Ziel ist es, die Rentabilität der Betriebe zu erhöhen...

Massey Ferguson rüstet Teleskoplader mit neuem Dyna-CT-Getriebe aus

Massey Ferguson hat drei Modelle seiner MF TH Teleskoplader-Baureihe mit dem innovativen Dyna-CT-Getriebe ausgestattet. Damit erhalten Landwirte und Lohnunternehmer künftig mehr Flexibilität...

Kubota RS7005V: Neuer Pflug überzeugt mit smarter Technik

Kubota bringt mit der RS7005V-Serie eine neue Generation von Pflügen auf den Markt, die in 5- bis 8-furchigen Ausführungen erhältlich ist. Dank...

Anderson bringt neuen Bandschwader Merge Pro 915 nach Deutschland

Der kanadische Hersteller Anderson hat mit dem Merge Pro einen neuen Bandschwader auf dem deutschen Markt eingeführt. Dieses Modell wurde erstmals auf...

Neue Varitron-Roder 2025: Modern, effizient, komfortabel

Grimme bringt für die Saison 2025 eine überarbeitete Version seiner zweireihigen, selbstfahrenden Varitron-Erntemaschinen auf den Markt. Ein zentrales Augenmerk lag bei der...