Anzeige
 

Claas setzt auf KI-Technologie in Kooperation mit CertifAI

Der Landmaschinenhersteller hat sich zur Weiterentwicklung seiner Technologien entschlossen, die Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen und geht dafür eine Partnerschaft mit dem KI-Spezialisten CertifAI ein. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Einsatz von KI in den Claas-Maschinen zu implementieren und somit den Nutzen für die Kunden zu maximieren.

Claas betrachtet Künstliche Intelligenz als eine entscheidende Technologie, die das Potenzial hat, das Produktangebot des Unternehmens signifikant zu verbessern. Um den technischen Anforderungen und regulatorischen Bestimmungen gerecht zu werden, die mit KI-Lösungen einhergehen, hat sich Claas für eine Kooperation mit CertifAI entschieden. Dieses Unternehmen spezialisiert sich auf die Testung und Zertifizierung von KI-Systemen und unterstützt Claas dabei, sowohl innovative als auch regulierungskonforme Produkte zu entwickeln.

Die Partnerschaft zwischen Claas und CertifAI ermöglicht eine gründliche Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Entwicklungsprozesse für KI-Systeme. Durch die Kooperation wird ein sicherer und effizienter Prozess zur Entwicklung von KI-basierten Lösungen gewährleistet. CertifAI bringt umfangreiche Erfahrungen mit, die das Unternehmen als Corporate Joint Venture unter der Schirmherrschaft von PwC, Dekra und der Stadt Hamburg gesammelt hat. Die Expertise von CertifAI in technischen Prüfungen und regulatorischen Anforderungen macht es zu einem idealen Partner für Claas, um die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in deren Maschinen voranzutreiben.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...