Anzeige
 

Claas stellt Neuheiten in der Grünlandtechnik für 2025 vor

In dieser Woche hat eine Reihe neuer Produkte im Bereich der Grünfutterernte vorgestellt. Im Fokus standen dabei die neuen DISCO Mähwerke und VOLTO Zettwender mit großen Arbeitsbreiten. Zudem wurde die neue ROLLANT UNIWRAP Press-Wickel-Kombination präsentiert. Was Claas für die Saison 2025 im Bereich der Grünlandtechnik plant, ist hier kurz zusammengefasst. Ausführliche Artikel zu den einzelnen Neuheiten folgen.

Mit den Modellen DISCO 8500 C TREND, DISCO 8500 RC TREND, DISCO 9300 C COMFORT und DISCO 9300 RC COMFORT, die Arbeitsbreiten von 8,30 m bzw. 9,10 m bieten, erweitert Claas sein Angebot an Großflächenmähwerken mit Aufbereiter. Für Märkte, in denen der Einsatz eines Frontmähwerkes mit 3,40 m möglich ist, wird das DISCO 1100 COMFORT ohne Aufbereiter mit einer beeindruckenden Arbeitsbreite von 10,80 m ins Programm aufgenommen. Auch die Schmetterlingsmähwerke mit Schwadzusammenführung, DISCO 9300 C AUTO SWATHER und DISCO 9300 DIRECT SWATHER, wurden vorgestellt.

Bei den Claas Zettwendern gibt es nun die Modelle VOLTO 1300 T/TS und VOLTO 1500 T/TS, die Arbeitsbreiten von 13,0 m bzw. 15,10 m haben. Diese neuen Wender zeichnen sich durch einen innovativen Fahrwerksrahmen mit Y-Achsträger aus. In der TS-Version verfügen die Zettwender über eine neuartige Fahrwerks-Nachlauflenkung in Arbeitsstellung, die darauf abzielt, die Grasnarbe zu schonen.

Die neue Festkammer-Press-Wickel-Kombination ROLLANT 630 RC UNIWRAP ermöglicht Ballendurchmesser von 1,25 m bis 1,35 m. Sie enthält zahlreiche Detailverbesserungen, die den Verschleiß und Wartungsaufwand reduzieren sollen, sowie die Stabilität und den Bedienkomfort erhöhen. Ausgestattet mit einem Heavy Duty Schneidrotor und dem Schneidboden PRO, präsentiert sich die ROLLANT 630 RC UNIWRAP erstmals im Y-Design der Claas-Produktfamilie.

Claas plant, alle neuen Produkte noch im Jahr 2024 auf den Markt zu bringen, sodass sie rechtzeitig zur -Saison 2025 verfügbar sind.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Rückgang bei Traktorkäufen in Europa erreicht Zehnjahrestief

Laut dem EU-Verband der Landtechnik ist die Zahl der in Europa gekauften Traktoren auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt gefallen. Im...

Saphir: Neue hydraulische Features für Großfederzinkeneggen

Saphir hat das Zubehörangebot seiner Großfederzinkeneggen, insbesondere der Modelle AllStar Longline und AllStar Profi, erweitert. Zu den Neuerungen gehören eine stufenlos hydraulische...

Die richtige Sämaschine wählen

Neue Maschinen für den landwirtschaftlichen Betrieb sind vor allem im Frühjahr ein wichtiges Thema. Oft wäre es sinnvoll, bereits im Herbst aufzustocken,...

Bobcat erweitert Palette an Teleskoplader mit V-Antrieb

Bobcat erweitert seine Palette an Teleskoplader für den landwirtschaftlichen Einsatz um drei Modelle. Die Varianten TL34.65HF V-Antrieb, TL38.70HF V-Antrieb und TL43.80HF V-Antrieb...

Horsch Kredo HD: Update für die Kreiseleggengeneration

Die aktuelle Entwicklung im Bereich der Kreiseleggen, die Kredo HD, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Technik von Horsch. Dieses neueste Modell,...