Anzeige
 

CurvePilot optimiert: Vorteile des Vicon Extra 7110 Mähwerks

Vicon bringt mit dem Extra 7110 eine neue Mähwerkskombination auf den Markt, die eine von 10,20 Metern bietet und mit der fortschrittlichen CurvePilot-Technologie ausgestattet ist. Diese ermöglicht eine automatische Anpassung der Überlappung der Mäheinheiten, um Streifenbildung auf dem Feld zu verhindern. Besonders in unebenem Terrain zeigt das Modell durch die QuattroLink-Aufhängung seine Stärken, die eine präzise ermöglicht.

Die CurvePilot-Technologie stellt eine Innovation im Bereich der hydraulischen Überlappungseinstellungen dar und sorgt für eine effiziente Flächennutzung. Sensoren regulieren die Arbeitsbreite der Mäheinheiten automatisch, was insbesondere bei Wendemanövern eine größere Überlappung gewährleistet. Dies minimiert ungemähte Stellen und passt die Mähwerke kontinuierlich an die Feldbedingungen an, um eine gleichbleibend hohe Mähqualität zu sichern.

Eine weitere Besonderheit des Extra 7110 ist die integrierte CurvePilot-Funktion, die die Überlappung auch bei der Umfahrung von Hindernissen anpasst. Überschreitet das System den maximalen Überlappungsbereich, erhält der Fahrer eine Warnung und kann manuell eingreifen, was die Handhabung des Mähwerks vereinfacht und auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Schnittqualität gewährleistet.

Das Mähwerk ist zudem mit Vicon Gateway Sync ausgestattet, was die direkte Übertragung von Betriebsdaten ermöglicht, ohne dass ein zusätzliches notwendig ist. Diese Technologie erlaubt die Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit.

Vicon bietet das Modell Extra 7110 in verschiedenen Ausführungen an, die unterschiedliche Aufbereiter und Optionen für die BX-Schwadzusammenführung umfassen. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Mähwerkskombination für professionelle Anwendungen in der Landwirtschaft.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...