Anzeige
 

Deutz-Fahr Serie 4E: PowerShuttle und AdBlue-freie Modelle

erweitert sein Angebot mit der Serie 4E um vier neue Traktormodelle, die Leistungen von 66 bis 102 PS bieten. Diese Modelle sind speziell für die vielfältigen Anforderungen in der Landwirtschaft, von Hofarbeiten bis hin zum Einsatz auf dem Feld oder im Straßentransport, entwickelt worden.

Die Serie 4E von Deutz-Fahr zeichnet sich durch innovative Merkmale wie das PowerShuttle Getriebe aus, das den Bedienkomfort durch Funktionen wie SenseClutch, ComfortClutch und Stop&Go erhöht. Diese Technologien ermöglichen einen sanften Richtungswechsel, das Schalten ohne Kupplungspedal und einfaches Anhalten sowie Wiederanfahren mittels Bremspedal.

Die neuen Modelle sind mit dem FARMotion 35-Motor ausgestattet, der neben einer modernen 2.000 bar Common-Rail-Einspritzung auch über ein Abgasrückführungssystem, einen DOC-Katalysator, ein kompaktes Kühlaggregat, einen Visco-Lüfter und einen PowerCore-Luftfilter verfügt. Besonders hervorzuheben ist die Umweltfreundlichkeit dieses Motors, der auch für den Betrieb mit (Hydrotreated Vegetable Oil) zertifiziert ist.

In den Modellen 4070E und 4080E wird dank eines Dieselpartikelfilters auf die Verwendung von AdBlue verzichtet, während die Modelle 4090E und 4100E zusätzlich mit einem SCR-Katalysator zur Abgasnachbehandlung ausgestattet sind.

Die 4E-Serie bietet zwei Getriebeoptionen: Eine mit 15+15 Gängen und eine weitere mit 30+30 Gängen und einer 2-Stufen-Lastschaltung. Beide Varianten erlauben eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Mit optimaler Bereifung kann diese Geschwindigkeit bereits bei einer Motordrehzahl von 1.800 U/min erreicht werden, was den Kraftstoffverbrauch und die Lärmentwicklung signifikant reduziert.

Deutz-Fahr hat bei der Serie 4E auch an die Ergonomie gedacht. So ermöglicht die optional erhältliche 56 l/min-Hydraulikpumpe den Anschluss von bis zu drei doppeltwirkenden, mechanischen Hecksteuergeräten. Das Hubwerk kann Lasten bis zu 3.500 kg heben, unterstützt durch das EasyLift-System, das die Bedienung des Heckkrafthebers erleichtert. Für zusätzlichen Komfort sorgen drei Zapfwellenkonfigurationen.

Die Bedienung der ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Die Bedienelemente sind logisch angeordnet, und eine analog-digitale Anzeige informiert den Fahrer stets über den aktuellen Betriebszustand des Traktors. Eine Isoliermatte sorgt für eine Reduktion von Geräuschen, Vibrationen und Wärme. Für optimale Sichtverhältnisse, auch bei schlechten Lichtbedingungen, sind bis zu fünf Arbeitsscheinwerfer installiert.

Zudem bietet Deutz-Fahr zwei vormontierte Frontladeroptionen, das Light-Kit und das Ready-Kit, die einen schnellen und unkomplizierten Anbau des Frontladers ermöglichen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Neues Upgrade-Kit macht Traktoren fernsteuerbar

Ein innovatives Upgrade-Kit, entwickelt von Forschern am Fraunhofer-Institut, ermöglicht die Umwandlung herkömmlicher Traktoren in ferngesteuerte Fahrzeuge. Das Team hat dieses System erfolgreich...

Gaspardo Maschio: Größte Kreiselegge der Welt vorgestellt

Innovative Landtechnik erreicht mit der Entwicklung der Jumbo X durch den italienischen Hersteller Gaspardo Maschio eine neue Dimension. Dieses Gerät, welches als...

Pioniere der Landmaschinentechnik: Die Geschichte von SAME

In der Welt der Landmaschinentechnik gibt es Persönlichkeiten, die herausragen und als Pioniere auf diesem Gebiet gelten. Dazu zählen nicht nur bekannte...

Neuer Zetor 6 Traktor mit bis zu 171 PS: Prototyp vorgestellt

In den weitläufigen Feldern Tschechiens präsentiert sich der neue Zetor 6 in einem leuchtenden Rot, das durch das von Pininfarina entworfene Design...

Beste stufenlose Getriebe (CVT) des Jahres 2025

Die besten stufenlosen Getriebe (CVT) des Jahres 2025 für landwirtschaftliche Traktoren auf dem MarktStufenlose Getriebe für Traktoren stellen...