Anzeige
 

Energie-Branche: Neue Methanolantrieb für Fendt e100

Die Methanol-Brennstoffzelle von Blue World Technologies verlängert die Reichweite des elektrisch angetriebenen e100 Vario. Das Konzept und der zur Reichweitenverlängerung wurden von Blue World Technologies und Power entwickelt. Diese innovative Methanolantriebstechnologie ermöglicht es, die Einsatzmöglichkeiten des elektrischen Traktors zu erweitern.

Die Methanol-Brennstoffzelle ist eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Batterien. Sie ermöglicht eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Durch die Kombination der Methanol-Brennstoffzelle mit dem wird die Reichweite des Traktors deutlich verlängert, was seine Einsatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft erheblich verbessert.

Die Zusammenarbeit zwischen Blue World Technologies und Agco Power zeigt das Engagement beider Unternehmen für innovative und nachhaltige Technologien in der Landwirtschaft. Durch die Entwicklung dieses Prototyps wird deutlich, dass die Zukunft des Antriebs von landwirtschaftlichen Maschinen in umweltfreundlichen Lösungen liegt.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...