Anzeige
 

Neue V-Flex Häckseltrommel und CSPS-Wert Kontrolle für Claas Jaguar

hat seine Feldhäcksler der Baureihen 900 und 800 mit einer Reihe von technologischen Neuerungen ausgestattet, die nach Rückmeldungen von Kunden aus Vorserien die Effizienz und Leistungsfähigkeit erheblich steigern. Ein herausragendes Merkmal ist die neu entwickelte V-Flex Häckseltrommel, die als optionales Upgrade zur bestehenden V-Max Häckseltrommel verfügbar ist. Diese Neuerung bietet durch ein überarbeitetes Design, das eine flexible Bestückung mit verschiedenen Messern zulässt, eine verbesserte Häckselqualität und eine effizientere Verarbeitung.

Die V-Flex Trommel, die für die Modelle Jaguar 900 und 900 Terra Trac erhältlich ist, zeichnet sich durch einen optimierten V-Winkel und neu konzipierte V-Flex Messer aus. Diese Kombination ermöglicht eine höhere Durchsatzrate, senkt das Geräuschniveau und steigert die Laufruhe. Besonders bei der Verarbeitung von Material über 12 mm wird ein gleichmäßigerer Durchfluss erreicht. Die robuste Messerkonstruktion mit einer dreifachen Schraubverbindung erlaubt einen geringeren Abstand zur Gegenschneide, was die Qualität des Häckselguts weiter verbessert.

Durch technische Optimierungen konnte Claas auch den Kraftstoffverbrauch pro Tonne Durchsatz senken. Die V-Flex Trommel ist in vier verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Messeranzahlen verfügbar, wodurch sie ein breites Spektrum an Schnittlängen von 3,5 bis 53 mm abdeckt. Im können diese Trommeln mit verschiedenen Corncrackern kombiniert werden, was die Flexibilität erhöht.

Ein weiteres Highlight ist die Einführung der patentierten V-Flex Messer, die durch ihren geringen Verschleiß längere Einsatzzeiten und präzisere Schnitte ermöglichen. Diese tragen zu deutlich verlängerten Standzeiten und einer gesteigerten Gesamteffizienz bei. Claas hat zudem die Bedienung der Schleifeinrichtungen verbessert und nutzerfreundlicher gestaltet. Jetzt ist es möglich, das Messerschleifen und das Einstellen der Gegenschneide in nur einer Minute zu kombinieren.

Das Claas Multi Crop Cracker Concept (MCC) wurde ebenfalls überarbeitet, um die Aufbereitung von Korn und Restpflanzen zu optimieren. Eine erhöhte Drehzahldifferenz und verschiedene verfügbare Bauarten erlauben eine Anpassung an spezifische Einsatzbedingungen. Neu ist auch die Möglichkeit, den Kornaufbereitungsgrad (CSPS-Wert) während des Einsatzes im Feld über ein Smartphone und Claas connect zu überwachen und anzupassen.

Die Pick Up 300 wurde für einen gleichmäßigeren Materialfluss und geringere Verluste optimiert. Verbesserungen an der Schneckengeometrie und ein das gesamte Arbeitsfeld abdeckendes Staubnetz minimieren Verschmutzungen und Ernteverluste. Ergänzend dazu hat Claas eine neue Hinterachse mit einer Traglast von 9 Tonnen und Spurverbreiterungen für eine verbesserte Allradzuschaltung entwickelt. Die Bedienung des automatischen Wagenbefüllsystems wurde ebenfalls optimiert, um den Wechsel der Wagen während der Fahrt zu erleichtern.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....