Anzeige
 

Evers erweitert sein Programm mit Toric XL

Evers hat kürzlich sein Sortiment an Toric-Güllekurzscheibeneggen um die Toric XL erweitert. Die Toric XL ist in drei verschiedenen Arbeitsbreiten erhältlich und bietet somit eine vielseitige Auswahl für Landwirte.

Die Güllekurzscheibenegge Toric XL ist 3-teilig klappbar und verfügt über eine Transportbreite von 3 m und eine Transporthöhe von 385 cm. Sie ist in Arbeitsbreiten von 7,80 m, 8,40 m und 9 m erhältlich und bietet somit eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Die Toric XL ist mit einer aktiven hydraulischen ausgestattet, was eine präzise Arbeit ermöglicht.

Mit zwei Doppelstützrädern und einer Rohrstabwalze mit einem Durchmesser von 62 cm wiegt die Toric XL 5.450 kg. Die wartungsfrei gelagerten gezackten Scheiben mit einem Durchmesser von 51 cm arbeiten den Boden bis zu einer Tiefe von 12 cm und sind jeweils einzeln gelagert. Die wird direkt hinter der ersten Scheibenreihe in den Boden injiziert, was eine effiziente Düngung ermöglicht.

Optional kann die Güllekurzscheibenegge Toric XL mit einer ausgestattet werden, um beispielsweise im selben Arbeitsgang zu säen. Dies bietet Landwirten zusätzliche Flexibilität und Effizienz bei der und Düngung.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...