Anzeige
 

Fliegl präsentiert verbesserte Vakuumfass-Baureihe Top Line Plus

hat kürzlich seine neueste Vakuumfass-Serie „Top Line Plus“ vorgestellt, eine Weiterentwicklung der bisherigen VFW Maxx Line Plus. Diese neuen Fässer sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist der optional erhältliche Saugarm mit zwei Gelenken, der rechtsseitig angebracht ist und ein bequemes Befüllen des Fasses ermöglicht. Dieser Arm lässt sich mit einem proportional steuerbaren Joystick bedienen.

Zur Steigerung der Saugleistung kann das Fass mit einem sogenannten „Elefanten“, einem kraftvollen Turbobefüller, ausgestattet werden. Dieser lässt sich entweder am Drehkranz oder zentral unter dem Fass anbringen, was durch einen teleskopierbaren Auszug am Ende des zweiten Auslegers Saugtiefen von mehr als vier Metern ermöglicht. Der Saugarm ist zudem geeignet, um Inhalt aus Transportfässern zu entnehmen.

Ein weiteres Feature ist die optional wählbare Schneidevorrichtung Pro Cut von Agrar Pro, die während des Befüllens Fremdkörper abschneidet und Faserstoffe in der zerkleinert. Ein zusätzlicher Ausbringbeschleuniger, der oben am Fass angebracht wird, vermeidet Kollisionen mit der Vierpunkthydraulik und verbessert so die Stützlast des ziehenden Schleppers.

Die „VFW Top Line Plus“-Serie wird in drei Größen mit Kapazitäten von 16.000, 18.000 oder 20.000 Litern angeboten. Kunden haben zudem die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Zusatzausstattungen zu wählen, darunter die Durchflussmengenregelung „Fliegl Control“ und eine elektronische Zwangslenkung.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...