Anzeige
 

Geheimer XXL-Claas Jaguar: Neue Konkurrenz für Krone?

Ein bisher unbekannter Prototyp des 1200 sorgt aktuell für großes Interesse im Internet. Spekulationen zufolge könnte das Gerät über eine beeindruckende Leistung von mehr als 1000 PS verfügen und mit einem Maisgebiss für 16 Reihen ausgestattet sein.

Auf verschiedenen Online-Plattformen sind Bilder eines ungewöhnlichen Jaguar-Feldhäckslers aufgetaucht, der nicht am üblichen Standort des Unternehmens in Bad Saulgau, sondern auf einem Maisfeld im Einsatz gesehen wurde. Bereits Mitte September entdeckten Internetnutzer Fotos eines solchen Feldhäckslers, der als Prototyp mit der Bezeichnung „Jaguar 990“ auf sich aufmerksam machte und auf ein XXL-Testfahrzeug hindeutet.

Auf Instagram verbreitete Johann Stefan Rosenberger ein Video, das diesen geheimnisvollen Claas Jaguar während der Maisernte zeigt. Besonders auffällig ist der große Auswurfturm, der bereits auf ersten Bildern des Prototyps zu erkennen war. In seinem Post stellte Rosenberger die Frage, ob hier möglicherweise eine „bisher unbekannte Raubkatze mit einer im vierstelligen Bereich in freier Wildbahn“ entdeckt wurde.

Die im Internet kursierenden Fotos und Videos haben zu Gerüchten über ein neues 16-reihiges Maisgebiss geführt, das eine von bis zu 12 Metern aufweisen könnte. Dies würde auch die Größe des Auswurfturms erklären. Offizielle Informationen von Claas zu diesem neuen Modell oder zum Maisgebiss liegen jedoch noch nicht vor.

Das Video hat bei vielen Nutzern Begeisterung ausgelöst und bereits über 9.600 Likes gesammelt. Ein Kommentator merkte an, dass sich der Konkurrent „warm anziehen“ sollte, was auf die potenziell überlegene Leistung des neuen Claas-Häckslers hinweist.

Weitere Nutzer äußerten sich beeindruckt von der Kapazität des Häckslers, so viel Material in einem Durchgang zu verarbeiten, und betonten, dass 16 Reihen „brutal“ seien. Einige erwarten eine offizielle Vorstellung des neuen Modells auf der kommenden Agritechnica und spekulieren, dass Claas bald „die Katze aus dem Sack lassen“ wird.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...