Anzeige
 

Gütler erweitert SuperMaxx BIO-Reihe um hydraulische Verstellfunktionen

Gütler hat für seine Großfederzahneggen-Baureihe SuperMaxx BIO neue optionale Ausstattungen eingeführt, darunter die hydraulische Verstellung der Arbeitstiefe. Diese Neuerung ermöglicht es, die Arbeitsintensität des Striegels sowie die Arbeitstiefe der Zinken bequem von der Fahrerkabine aus zu regulieren.

Die Arbeitsweise der Gütler SuperMaxx BIO zeichnet sich dadurch aus, dass die vor den Zinken angebrachten Stützräder die Arbeitstiefe steuern, während ein hydraulischer Oberlenker die Gerätebalance sicherstellt. Bisher musste die Position der Stützräder manuell angepasst werden. Mit der neu eingeführten hydraulischen Verstellung der Stützräder kann nun flexibler auf variierende Bodenbedingungen während der Arbeit reagiert werden. Diese Anpassungsfähigkeit verbessert signifikant die Arbeitsqualität der Maschine.

Zusätzlich zur hydraulischen Striegelverstellung, die bereits früher eingeführt wurde, erhöht die neue Funktion zur Einstellung der Stützräder die Präzision und Wiederholbarkeit der Arbeitstiefeneinstellung. Eine gut sichtbare Anzeige erleichtert die genaue Einstellung der Arbeitstiefe.

Die hydraulischen Verstellmöglichkeiten für Striegel und Stützräder sind als zusätzliche Option für alle neuen Modelle der SuperMaxx BIO-Serie verfügbar. Gütler bietet außerdem Nachrüst-Sets für bereits verkaufte Maschinen an, die auf spezielle Anfrage hin erhältlich sind. Weitere Details hierzu sind über den Fachhandel zu beziehen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Wie wählt man eine Scheibenegge?

Scheibenegge KUHN. Foto: KUHNViele Landwirte erneuern ihren Maschinenpark und beschaffen neue Geräte für die kommende Saison. Besonders...

Landwirtschaft im Wandel: Technische Fortschritte bei Traktoren

Traktoren haben die landwirtschaftlichen Abläufe grundlegend verändert, da sie eine erweiterte Bearbeitung von Anbauflächen und eine beschleunigte Ausführung zahlreicher Arbeitsschritte ermöglichen. In...

Claas testet Biodiesel in modernen Traktoren

Claas erweitert seine Nachhaltigkeitsinitiativen durch den Einsatz alternativer Kraftstoffe in seinen Traktoren und Erntemaschinen. Seit Oktober 2023 sind die Fahrzeuge der Werke...

AMAZONE Cirrus 8004-2C Grand: Neues Modell erweitert die Serie

AMAZONE hat seine Serie der leistungsstarken Cirrus Grand Sämaschinen um das Modell 8004-2C Grand erweitert, das speziell für große landwirtschaftliche Betriebe und...

Neues Upgrade-Kit macht Traktoren fernsteuerbar

Ein innovatives Upgrade-Kit, entwickelt von Forschern am Fraunhofer-Institut, ermöglicht die Umwandlung herkömmlicher Traktoren in ferngesteuerte Fahrzeuge. Das Team hat dieses System erfolgreich...