Anzeige
 

Güttler präsentiert den neuen Feldmeister LK 60

Güttler hat sein Produktportfolio kürzlich um den Feldmeister LK 60 aus der Saatbettbereitungsmaschinen-Serie erweitert. Dieses neue Modell zeichnet sich durch eine Arbeitsbreite von sechs Metern aus und ist in der Lage, vor der Aussaat fünf unterschiedliche Bodenbearbeitungsschritte in einem einzigen Durchgang zu vollziehen. Zusätzlich ist es auch für die Nachbearbeitung nach der geeignet.

Der LK 60 verbessert die durch Einebnen, Lockern, Lüften, Krümeln und Rückverfestigen. Diese Vorbereitungen optimieren den Boden für eine erfolgreiche Saat. Güttler bietet zudem als Vorwerkzeuge ein Ripperboard oder das hydraulisch verstellbare Einebnungswerkzeug FlatSpring an, um die Effektivität zu steigern. Die Maschine verfügt über hydraulisch tiefenverstellbare 5-balkige Zinkenfelder mit einem Durchgang von 13 cm Strichabstand und Federstahlzinken mit Doppelblattfederung, die eine anpassungsfähige ermöglichen.

Abhängig von der Bodenart können verschiedene Nachlaufwerkzeuge angebracht werden. Für schwere und trockene Böden eignet sich die Prismenwalze Matador mit einem Durchmesser von 45/50 cm, während die Simplex 56 Prismenwalze aus Sphäroguss optimal für leichte bis mittelschwere Böden ist. Zur Erzeugung eines feinen und gleichmäßigen Saatbetts können alle Walzen mit einem Nachstriegel kombiniert werden.

Der Feldmeister LK 60 ist nicht nur für die , sondern auch für die und das Einbringen von Zwischenfrüchten geeignet. Sein Einsatz fördert die Keimung und unterstützt eine gleichmäßige Bestandesentwicklung. Die vollhydraulische Tiefeneinstellung ermöglicht es dem Landwirt, flexibel auf unterschiedliche Bodenbedingungen zu reagieren. Die Maschine ist wahlweise mit einem Zugscheit der Kategorie 3 oder einer Kugelkopfkupplung ausgestattet und kann über die hydraulische Knickdeichsel auf der für Güttler typischen Prismenwalze gewendet werden.

Mit einer Transportbreite von 2,45 Metern ist der Feldmeister LK 60 auch für den Straßentransport geeignet. Dieses Modell erweitert die bisherige Produktpalette von Güttler, die Arbeitsbreiten von drei bis viereinhalb Metern umfasste, nach oben hin und bietet somit eine erweiterte Flexibilität für die modernen Anforderungen der Landwirtschaft.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...