Anzeige
 

Innovative Agri-PV: Tragkonstruktionen aus organischen Materialien geplant

AgroSolar Europe GmbH, ein Berliner Unternehmen, hat innovative Pläne für die Zukunft ihrer Agri- (Agri-PV) vorgestellt. In Zusammenarbeit mit ihrem Technologiepartner FibR GmbH aus Kernen bei Stuttgart, plant das Unternehmen, die tragenden Bauteile ihrer Anlagen durch nachwachsende Rohstoffe wie Flachs oder Holzfaser zu ersetzen. Diese Entwicklung markiert einen signifikanten Schritt hin zur nachhaltigeren in der Landwirtschaft.

Die neuen PV-Unterkonstruktionen sollen aus organischen Materialien gefertigt werden, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in ihrer Struktur baumähnlich sind. Diese Neuerung bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen wird für die Herstellung dieser Konstruktionen deutlich weniger Energie benötigt als für die üblichen Stahlkonstruktionen. Zum anderen ermöglicht das leichte, aber extrem tragfähige Material eine einfachere und bodenschonendere Montage, da schwere Baukräne überflüssig werden.

Die organischen Materialien wie Flachs, Holzfasern und Carbon werden so verarbeitet, dass sie hohe Tragfähigkeit bieten und in ihrer Form an Bäume erinnern. Dies bietet nicht nur optische Vorteile, sondern fördert auch die : Die baumähnlichen Strukturen können Vögeln und Insekten als Unterschlupf dienen und eine Möglichkeit zum Hochranken bieten.

Ein weiterer Vorteil der neuen Tragkonstruktionen liegt in der Anpassungsfähigkeit an landwirtschaftliche Nutzflächen. Die Möglichkeit, größere Spannweiten zu realisieren, ermöglicht neue Konstruktionsweisen, die besser auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft abgestimmt sind. Nach dem Ende ihrer Nutzungsdauer können die Materialien problemlos in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden, da sie biologisch abbaubar sind.

Die Serienproduktion dieser innovativen Konstruktionen ist für das Jahr 2026 geplant. AgroSolar Europe betont, dass die Verwendung von in Europa und Deutschland angebauten Rohstoffen wie Flachs oder Hanf nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die lokale steigert.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...