Anzeige
 

Javelot erweitert Aktivitäten auf deutschem Markt

Der französische Spezialist für digitale Überwachung von Getreidelagern, Javelot, intensiviert seine Aktivitäten in Deutschland. Im vergangenen Sommer wurde dazu die Javelot GmbH mit Sitz in Krefeld ins Leben gerufen. Seit Jahresbeginn leitet Roberto Schumann als Prokurist und Geschäftsstellenleiter die deutschen Geschicke des Unternehmens. Er und sein Team kümmern sich um den Vertrieb und den Service, bieten lokalen Support und führen Schulungen durch, die von der Installation bis zur fortlaufenden Betreuung reichen.

Das Kernprodukt von Javelot, die Überwachung von Getreidelagern mittels moderner Sonden und Sensoren, ermöglicht es den Nutzern, Lagerbedingungen wie Temperatur und Lüftungsparameter in Echtzeit zu überwachen. Die Daten werden direkt an eine Smartphone- und Web-App gesendet, wodurch Anwender schnell auf kritische Veränderungen reagieren können. Diese Technologie ist besonders wichtig, um auf Schädlings- oder Pilzbefall adäquat reagieren zu können und bietet Landwirten auch bei mehreren Lagerstandorten eine kontinuierliche Übersicht.

Ein weiterer Vorteil der Technologie von Javelot ist die vollautomatische Kühl- und Belüftungssteuerung, die laut Unternehmen erhebliche Energieeinsparungen von 20 bis 30 % ermöglicht. Die Sensoren bestimmen den idealen Zeitpunkt zur Belüftung basierend auf dem Temperaturunterschied zwischen innen und außen, was den Energieverbrauch senkt und die Notwendigkeit für manuelle Kontrollen verringert. Diese effiziente Art der Lagerverwaltung trägt dazu bei, das Risiko eines Insektenbefalls zu minimieren und reduziert somit auch den Einsatz von Insektiziden, was letztendlich zur Qualität und Rentabilität des eingelagerten Getreides beiträgt.

Für seine innovativen Lösungen erhielt Javelot bei den SIMA Innovation Awards 2021 eine Bronzemedaille. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der fortschrittlichen Technologie von Javelot in der Agrarindustrie.

Roberto Schumann betont die Bedeutung des deutschen Marktes: „Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für in Europa. Mit unserer Technologie und unserem Engagement möchten wir die Getreidelagerung und -logistik nachhaltig verbessern und effizienter gestalten.“ Mit dieser Zielsetzung verstärkt Javelot sein Engagement in Deutschland und bietet lokale Betreuung an, um auf die spezifischen Bedürfnisse der deutschen Landwirte und Lagerhalter eingehen zu können.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Kuhn automatisiert das Pressen mit neuer Technologie

Kuhn bringt mit der Einführung moderner Automatisierungsfunktionen seine Pressentechnik einen entscheidenden Schritt voran. Ziel ist es, die Rentabilität der Betriebe zu erhöhen...

Massey Ferguson rüstet Teleskoplader mit neuem Dyna-CT-Getriebe aus

Massey Ferguson hat drei Modelle seiner MF TH Teleskoplader-Baureihe mit dem innovativen Dyna-CT-Getriebe ausgestattet. Damit erhalten Landwirte und Lohnunternehmer künftig mehr Flexibilität...

Kubota RS7005V: Neuer Pflug überzeugt mit smarter Technik

Kubota bringt mit der RS7005V-Serie eine neue Generation von Pflügen auf den Markt, die in 5- bis 8-furchigen Ausführungen erhältlich ist. Dank...

Anderson bringt neuen Bandschwader Merge Pro 915 nach Deutschland

Der kanadische Hersteller Anderson hat mit dem Merge Pro einen neuen Bandschwader auf dem deutschen Markt eingeführt. Dieses Modell wurde erstmals auf...

Neue Varitron-Roder 2025: Modern, effizient, komfortabel

Grimme bringt für die Saison 2025 eine überarbeitete Version seiner zweireihigen, selbstfahrenden Varitron-Erntemaschinen auf den Markt. Ein zentrales Augenmerk lag bei der...