Anzeige
 

John Deere erweitert PowerGard-Schutzkonzept auf Gebrauchtmaschinen

erweitert nun sein Serviceangebot PowerGard auf Gebrauchtmaschinen. Diese Erweiterung bietet den Kunden nun auch für gebrauchte Maschinen einen umfassenden Rundumschutz gegen unvorhergesehene Wartungs- und Reparaturkosten.

Das PowerGard-Programm, das bisher nur für neue Maschinen galt, umfasst nun auch der Serien 6, 7 und 8, der Serien S, T und W sowie Feldhäcksler der Serien 8000 und 9000. Der Schutz erstreckt sich dabei auf Traktoren bis zu einem Alter von 10 Jahren oder 10.000 Motorbetriebsstunden. Bei Mähdreschern und Feldhäckslern gelten die Grenzen bei 8 Jahren oder 4.500 .

Die PowerGard-Verträge sind in zwei Varianten verfügbar: Der PowerGard Protection-Vertrag deckt alle Hauptkomponenten wie Motor, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen ab. Die erweiterte Variante, der PowerGard Protection Plus-Vertrag, bietet zusätzlichen Schutz für Hydraulik- und Elektronikkomponenten sowie für die Kabine der Maschine.

Der Abschluss eines PowerGard-Vertrags garantiert nicht nur Schutz vor unerwarteten Kosten, sondern trägt auch zu einem höheren Wiederverkaufswert der Maschine bei, da gut gewartete und zertifizierte Maschinen auf dem Markt begehrter sind. Durch diese strategische Erweiterung des Serviceangebots unterstreicht John Deere sein Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit auch im Sektor der Gebrauchtmaschinen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Mähdrescher kaufen Checkliste – warum jede Anschaffung damit startet

Die Ernte ist der Moment, in dem sich ein ganzes Agrar-Jahr entscheidet – und die richtige Erntemaschine kann dabei Gold wert sein....

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...