Anzeige
 

Klärung zu zulassungsfreien Anhängern: Wer darf sie nutzen?

mit Anhängern spielen in der Land- und eine bedeutende Rolle. Sie ermöglichen den Transport verschiedener Materialien auf den Betrieben. Doch es gibt eine besondere Kategorie von Anhängern, die zulassungsfrei sind. Doch wer darf diese Anhänger nutzen, und welche Regeln gelten dafür?

Zulassungsfreie Anhänger haben keine eigene Zulassung und dementsprechend auch kein eigenes Kennzeichen. Allerdings bedeutet das nicht, dass sie ohne Kennzeichen betrieben werden dürfen. Stattdessen benötigen sie ein Wiederholungskennzeichen von einem zugelassenen und versicherten , der auf dem Betrieb registriert ist. Dabei muss es nicht zwangsläufig der Traktor sein, der den Anhänger zieht.

Eine häufige Quelle der Verwirrung ist die Farbe des Kennzeichens. Zulassungsfreie Anhänger müssen immer ein grünes Wiederholungskennzeichen tragen. Es gibt jedoch auch zugelassene Anhänger, die ein grünes Kennzeichen haben. Diese sind ebenfalls für die Land- und Forstwirtschaft zugelassen und steuerbefreit. Die Farbe des Kennzeichens zeigt lediglich an, dass es sich um steuerbefreite Fahrzeuge handelt.

Für die Nutzung zulassungsfreier Anhänger gelten klare Regeln:

  1. Sie müssen zu einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb gehören.
  2. Ihre Nutzung ist ausschließlich für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke erlaubt.
  3. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 km/h, weshalb ein entsprechendes Schild erforderlich ist.

Es ist wichtig, diese Regeln zu beachten, um sowohl die Sicherheit im Straßenverkehr als auch die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...