Anzeige
 

Krone präsentiert EasyCut R 450 Heckmähwerk

Der Landmaschinenhersteller erweitert seine R-Baureihe um das neue Spitzenmodell EasyCut R 450. Dieses Scheibenmähwerk überzeugt durch eine beeindruckende von 4,5 Metern und ist mit innovativen Features wie einem teleskopierbaren Kontergewicht und horizontaler Transportklappung ausgestattet.

Effizienzsteigerung im Heckdreipunkt-Anbau

Das EasyCut R 450 bietet eine praktische Lösung zur Verbesserung der Effizienz im Heckdreipunkt-Anbau ohne Aufbereiter. Ein teleskopierbares Kontergewicht sorgt für maximale Fahrstabilität. Für den Straßentransport kann das Mähwerk einfach horizontal nach hinten geklappt werden. Es lässt sich mit allen bekannten Krone Frontmähwerken bis zu einer Arbeitsbreite von 4 Metern kombinieren und gewährleistet dabei stets einen optimalen Überschnitt.

Verstellbare Unterlenkeraufnahmen und Auslegearme

Das EasyCut R 450 verfügt über verstellbare Unterlenkeraufnahmen und Auslegearme, die in verschiedenen Positionen montiert werden können. Dies sorgt für eine perfekte Mahd. Der hydraulisch teleskopierbare Mechanismus kann optional mit bis zu zehn Platten à 50 kg bestückt werden, was die Fahreigenschaften im Feld erheblich verbessert. Das Gewicht fährt vollautomatisch folgegesteuert um 60 cm nach außen, um die Ballastierung der Maschine zu optimieren und die Unterlenker des Schleppers gleichmäßiger zu beanspruchen.

DuoGrip-Aufhängung für ideale Bodenanpassung

Dank der patentierten DuoGrip-Aufhängung bietet das EasyCut R 450 eine ideale über die gesamte Arbeitsbreite, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Ein integrierter Pendelstopp-Zylinder zieht die Mäheinheit in Vorgewendeposition an den Auslegearm, um ein ruhiges Fahrverhalten auch bei Bodenunebenheiten und Wendemanövern zu gewährleisten.

Hydraulisch einstellbarer Auflagedruck

Zur Serienausstattung des EasyCut R 450 gehört ein hydraulisch einstellbarer und gut ablesbarer Auflagedruck. Dieser kann bequem von der Schlepperkabine aus angepasst werden, was nicht nur den Dieselverbrauch reduziert, sondern auch den Bedienkomfort erhöht. Die technische Basis bildet der geschweißte, auf Lebensdauer geschmierte EasyCut Mähholm mit acht Mähscheiben und zwei Mähtrommeln.

Kompakter Transport und sichere Abstellung

Für den Transport kann das EasyCut R 450 hydraulisch horizontal nach hinten geschwenkt werden, wobei das Kontergewicht automatisch eingefahren wird, um die Transportbreite unter 2,5 Meter zu halten. Mit der serienmäßigen und Warntafel kann das Heckmähwerk sicher auf öffentlichen Straßen transportiert werden. Nach getaner Arbeit lässt sich das Mähwerk mithilfe der serienmäßig vorhandenen Abstellstützen sicher abstellen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...