Anzeige
 

Kubota erweitert Zero-Turn-Sortiment mit neuem Z4-541 Mäher

Das japanische Unternehmen hat kürzlich den neuen Z4-541 Nullwendekreismäher auf den Markt gebracht. Mit diesem Modell wird das wachsende Zero-Turn-Sortiment um eine 54-Zoll-Benzinversion ergänzt, die mit einem größeren Fahrwerk ausgestattet ist. Der Z4-541 übertrifft die Maße der bisherigen Modelle Z1 und Z2, behält jedoch laut Kubota die gleiche Wendigkeit bei.

Der Z4-541 bietet eine 360-Grad-Wendefähigkeit, die eine mühelose Steuerung um Hindernisse ermöglicht. Der niedrige Schwerpunkt und die breiten Antriebsräder gewährleisten Stabilität und Balance, wodurch der Mäher auch auf unebenem Gelände sicher eingesetzt werden kann. Das 54-Zoll-Stahlmähwerk ist robust und als 3-Messer-Seitenauswurf konzipiert, was eine verbesserte Leistung und Schnittqualität bietet. Mit der Höhenschnellverstellung und der K-Lift-Bedienung kann das Mähwerk leicht angehoben und abgesenkt werden.

Die Vielseitigkeit des Z4-541 ist eines seiner herausragenden Merkmale. Egal, ob der Mäher mit dem Seitenauswurf oder dem Mulchset ausgestattet ist, er deckt mühelos große Flächen ab und liefert ein professionelles Schnittbild. Ein spezielles Modell bietet ein optionales OCDC-Set (Operator Controlled Discharge Chute), mit dem der Bediener den Seitenauswurf temporär schließen kann.

Angetrieben wird der Z4-541 von einem Kawasaki V FS730-V Benzinmotor mit 24 PS (17,9 kW). Die Konstruktion des V-Zweizylindermotors sorgt für einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb mit weniger Vibrationen im Vergleich zu traditionellen Einzylindermotoren. Ein umlaufender Stoßfänger am Heck bietet zusätzlichen Schutz und die serienmäßige Heck-Anhängerkupplung eignet sich für kleine, leichte Anhänger.

Kubota betont, dass der neue Z4-541 besonders für große Flächen geeignet ist. Er ist vielseitig einsetzbar und garantiert maximale Effizienz, sei es in großen Gärten von Wohnanlagen oder anspruchsvollen gewerblichen Landschaften.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...

Brasilien: Das Juwel im südamerikanischen Traktorenmarkt

Der südamerikanische Traktormarkt, allen voran Brasilien, nimmt in den Geschäftsberichten führender Landtechnikhersteller eine immer zentralere Rolle ein. Im Gegensatz zu den weitgehend...

Bobcat erweitert Premium-Telehandler-Reihe um VT-Modelle

Bobcat hat seine Palette an landwirtschaftlichen Teleskopladern um drei neue Hochleistungsmodelle erweitert, die alle mit dem innovativen V-Drive-Dauerschaltgetriebesystem ausgestattet sind. Die neuen...

BEDNAR stellt neues Scheibeneggen-Modell ATLAS AE_L vor

BEDNAR FMT hat seine Produktpalette erweitert und bringt mit dem ATLAS AE_L ein neues Modell einer schweren Scheibenegge auf den Markt. Dieses...