Anzeige
 

Lemken präsentiert neue Drillmaschine Solitair ST

, ein führender Hersteller landwirtschaftlicher Geräte, kündigt die Markteinführung der Solitair ST an, eine speziell für Großbetriebe entwickelte Drillmaschine, die die Ära der neu definieren soll. Die Solitair ST zeichnet sich durch innovative Sätechnik aus, die sowohl Pflug- als auch Mulchsaat bedient und damit alle aktuellen Anforderungen moderner Agrarbetriebe erfüllt.

Diese hochmoderne Drillmaschine kombiniert mehrere Arbeitsprozesse in einem Durchgang und ermöglicht das gleichzeitige Ausbringen verschiedener Saatgutarten oder . Mit ihrer beeindruckenden Arbeitsbreite von 12 Metern und einer Auswahl an Vorwerkzeugen verspricht die Solitair ST eine effiziente und schnelle Bodenbearbeitung. Abhängig von den spezifischen Bodenbedingungen können Anwender zwischen verschiedenen Vorwerkzeugen wählen, darunter die Trapezkunststoffwalze und das Planierzinkenfeld, um optimale Bedingungen für den Saatgutkontakt zu schaffen.

Eine Besonderheit der Solitair ST sind die optionalen Wellscheiben, die den Boden vor den OptiDisc-Doppelscheibenscharen lockern und so eine feine Erdschicht für eine ideale schaffen. Diese Technik unterstützt insbesondere wassersparende Saatbettbereitungen, indem sie die Bodenbearbeitung direkt vor den Säscharen fokussiert.

Das Design der Solitair ST beinhaltet einen innovativen, druckfesten Doppelbehälter, der in zwei Varianten erhältlich ist und durch seine Konstruktion aus düngemittelfestem Kunststoff überzeugt. Die großen 600 mm Öffnungen der Behälter ermöglichen ein einfaches Befüllen und sicheres Verschließen. Jede Behälterhälfte ist mit vier Dosiereinheiten ausgestattet, die das präzise auf die Verteiler verteilen. Diese Konfiguration erlaubt eine manuelle Teilbreitenschaltung und legt die Grundlage für das Single-Shot-Verfahren, bei dem zwei unterschiedliche Komponenten gleichzeitig ausgebracht werden können.

Zur weiteren Ausstattung der Solitair ST gehört eine Säschine, die in zwei Sektionen unterteilt ist und über ein zentrales Mittelteil gelagert wird. Für Wendemanöver am Vorgewende kann die Säschine angehoben werden und auf seitlichen Stützrädern laufen, was den Prozess beschleunigt und die Maschine schont.

Lemken plant, die Solitair ST ab Herbst 2025 in einer limitierten Auflage anzubieten und ab 2026 in die Serienproduktion zu übergehen. Diese neue Drillmaschine stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionslandwirtschaft dar und bietet landwirtschaftlichen Großbetrieben eine leistungsfähige Lösung zur Steigerung ihrer Produktivität und Effizienz.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

GEA stellt neue Melkroboter-Serie DairyRobot R9600 vor

Der bekannte Melktechnik-Hersteller GEA präsentierte kürzlich eine innovative Baureihe automatischer Melksysteme. Diese Geräte, die den Namen DairyRobot R9600 tragen, sind speziell für...

Neue Direktsaattechnik: KRM und Sola starten in England durch

Der britische Landtechnik-Händler KRM und sein spanischer Partner Sola, ein Hersteller von Sämaschinen, bringen jetzt erstmals eine Scheiben-Direktsaatmaschine auf den englischen Markt....

DeLaval stellt VMS V300 2025 vor: Größer, schneller, smarter

Mit dem neuen Modell VMS V300 2025 erweitert DeLaval seine Voluntary-Milking-System-Reihe um eine Lösung, die speziell in enger Abstimmung mit Praxisbetrieben entwickelt...

Kuhn automatisiert das Pressen mit neuer Technologie

Kuhn bringt mit der Einführung moderner Automatisierungsfunktionen seine Pressentechnik einen entscheidenden Schritt voran. Ziel ist es, die Rentabilität der Betriebe zu erhöhen...

Massey Ferguson rüstet Teleskoplader mit neuem Dyna-CT-Getriebe aus

Massey Ferguson hat drei Modelle seiner MF TH Teleskoplader-Baureihe mit dem innovativen Dyna-CT-Getriebe ausgestattet. Damit erhalten Landwirte und Lohnunternehmer künftig mehr Flexibilität...