Anzeige
 

Mercedes Benz präsentiert die elektrische G-Klasse G 580 mit beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten

Mercedes Benz hat die Offroad-Ikone G-Klasse neu interpretiert: Der G 580 feiert als Elektroversion seine Weltpremiere und setzt neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Geländefahrzeuge. Die Premiere des neuen Modells fand kürzlich in Peking statt, wo der G 580 mit seiner innovativen Technologie und dem klassischen Design überzeugte.

Die elektrische G-Klasse basiert auf einem robusten Leiterrahmen und ist mit einer leistungsfähigen Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie ausgestattet, die eine Kapazität von 116 kWh bietet und Reichweiten von bis zu 473 Kilometern ermöglicht. Die Antriebskraft wird von vier radnahen Elektromotoren geliefert, die zusammen eine Gesamtleistung von 432 kW (587 PS) erreichen. Diese erlaubt es, jedes Rad individuell anzusteuern, was nicht nur eine optimale garantiert, sondern auch den innovativen G-Turn ermöglicht – ein Manöver, bei dem das Fahrzeug nahezu auf der Stelle wenden kann.

Zusätzlich zu seiner beeindruckenden Leistung besticht der G 580 durch eine Steigfähigkeit von 100 Prozent und einen Böschungswinkel von 32 Grad vorne, was ihn zu einem der leistungsfähigsten Offroad-Elektrofahrzeuge auf dem Markt macht. Mit einer maximalen Wattiefe von 85 cm übertrifft der Elektro-G sogar viele seiner konventionell angetriebenen Pendants.

In puncto Ausstattung und Design bleibt die elektrische G-Klasse der traditionellen kantigen Silhouette treu, ergänzt jedoch durch spezifische Designelemente, die den elektrischen Charakter unterstreichen. Im Innenraum überzeugt das Fahrzeug mit luxuriöser Ausstattung und großen Displays, die moderne Technik und Komfort bieten.

Der Mercedes Benz G580 mit E-Antrieb ist zu einem Preis ab 192.524,15 Euro erhältlich und bietet neben der beeindruckenden Leistung von 432 kW und einem von 1.164 Nm eine umfassende Offroad-Ausstattung. Mit Abmessungen von 4.624 mm in der Länge, 1.931 mm in der Breite und 1.986 mm in der Höhe sowie einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.990 Litern setzt die G-Klasse neue Maßstäbe in der Welt der Elektro-Offroader.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

GEA stellt neue Melkroboter-Serie DairyRobot R9600 vor

Der bekannte Melktechnik-Hersteller GEA präsentierte kürzlich eine innovative Baureihe automatischer Melksysteme. Diese Geräte, die den Namen DairyRobot R9600 tragen, sind speziell für...

Neue Direktsaattechnik: KRM und Sola starten in England durch

Der britische Landtechnik-Händler KRM und sein spanischer Partner Sola, ein Hersteller von Sämaschinen, bringen jetzt erstmals eine Scheiben-Direktsaatmaschine auf den englischen Markt....

DeLaval stellt VMS V300 2025 vor: Größer, schneller, smarter

Mit dem neuen Modell VMS V300 2025 erweitert DeLaval seine Voluntary-Milking-System-Reihe um eine Lösung, die speziell in enger Abstimmung mit Praxisbetrieben entwickelt...

Kuhn automatisiert das Pressen mit neuer Technologie

Kuhn bringt mit der Einführung moderner Automatisierungsfunktionen seine Pressentechnik einen entscheidenden Schritt voran. Ziel ist es, die Rentabilität der Betriebe zu erhöhen...

Massey Ferguson rüstet Teleskoplader mit neuem Dyna-CT-Getriebe aus

Massey Ferguson hat drei Modelle seiner MF TH Teleskoplader-Baureihe mit dem innovativen Dyna-CT-Getriebe ausgestattet. Damit erhalten Landwirte und Lohnunternehmer künftig mehr Flexibilität...