Anzeige
 

Neu: Ranger XP Kinetic mit Elektromotor

Jetzt erobert der Ranger XP Kinetic mit seinem neuen Elektroantrieb die Agrarwelt. Dieser Schritt symbolisiert das Engagement für und nachhaltige Landbewirtschaftung.

Der kleine, aber leistungsfähige Ranger von Polaris hat sich bereits auf zahlreichen Höfen als unverzichtbar erwiesen. Jetzt wird er durch die Kraft des Elektromotors noch vielseitiger.

In den Weiten Deutschlands, umgeben von mächtigen sowie Saat- und Erntegeräten, behauptet der kompakte Ranger von Polaris stolz seinen Platz. Trotz seiner bescheidenen Abmessungen, ist er ein wahres Kraftpaket. Polaris, bekannt für seine fortschrittlichen Powersports- und Geländefahrzeuge, hat es geschafft, eine Fülle an Technologien in diesem kleinen Raum zu integrieren, die den Arbeitsalltag revolutionieren. Mit seiner überlegenen Geländetauglichkeit, nahezu unbegrenzter Energie und einem komfortablen Innenraum, gekoppelt mit reichlich Stauraum, hat sich der Ranger als Favorit unter Landwirten etabliert. Mit dem „Ranger XP Kinetic“ und seinem Elektroantrieb setzt Polaris nun neue Maßstäbe in Sachen Emissionsreduzierung und in der Landwirtschaft.

Ein wahres Schwergewicht: Der Ranger XP Kinetic glänzt mit einer außergewöhnlich hohen Zugkraft

Vier verschiedene Ausstattungsvarianten stehen zur Verfügung, jede mit drei vollwertigen Sitzen. Die Premium-Version bietet sogar eine Straßenzulassung und T1a-Homologation, während die Ultimate-Variante mit T1b-Homologation auch für den Straßenverkehr zugelassen ist. Alle Modelle beeindrucken durch ihre Leistung: Der RANGER XP Kinetic kann bis zu 2.370 Kilogramm ziehen, ein Spitzenwert in der Branche. Auch in Bezug auf die maximale Zuladung von 567 Kilogramm ist er unübertroffen, so Polaris.

Elektromotor: Autonomie, Batterieleistung und Fahrmodi

Beim Thema Reichweite überzeugt der Hersteller mit beeindruckenden Zahlen: Das Premium-Modell ist mit einer 14,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet und erreicht eine maximale Distanz von 70 Kilometern. Der RANGER XP Kinetic Ultimate geht noch weiter – sein 29,8 kWh Akku ermöglicht Fahrten von bis zu 130 Kilometern, bevor eine Aufladung nötig ist. Entscheidend für die Reichweite ist der gewählte Fahrmodus: „Eco+“ reduziert und Höchstgeschwindigkeit, um die Reichweite zu maximieren. „Standard“ sorgt für eine ausgewogene Gasannahme, ideal für alltägliche Fahrten und mittelschwere Arbeiten. „Sport“ bietet eine sofortige Reaktion für dynamisches Fahren und die anspruchsvollsten Aufgaben.

Geringere Wartungskosten: Der Elektromotor übertrifft den Verbrenner

Die Vorteile des Elektroantriebs sind vielfältig: Maximales Drehmoment steht sofort zur Verfügung, die Beschleunigung ist beeindruckend, der Betrieb erfolgt fast geräuschlos. Vor allem aber sind die Betriebskosten erheblich niedriger, da Elektromotoren im Vergleich zu Verbrennungsmotoren deutlich weniger Verschleißteile haben, wie Polaris erläutert. Für den Besitzer bedeutet das eine Reduktion der Wartungskosten um durchschnittlich 70 Prozent, da der regelmäßige Wechsel von Zündkerzen, Ölfiltern und Zündspulen entfällt. Zusätzlich bietet der Ranger eine Bodenfreiheit von 35,5 Zentimetern und ein Fahrwerk mit 25,4 Zentimetern Federweg, umfassenden Frontschutz, durchgehenden Unterbodenschutz und einen zuschaltbaren Allradantrieb, der automatisch aktiviert wird.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....
Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.