Anzeige
 

Neue Zettwender VOLTO 1300 T/TS und 1500 T/TS von Claas

Die neuesten Heuwendermodelle VOLTO 1300 T/TS und 1500 T/TS von bieten beeindruckende Arbeitsbreiten von 13,0 m bzw. 15,10 m. Die VOLTO 1300 T/TS sind mit zwölf Kreiseln ausgestattet, jeder Kreisel misst 1,50 m im Durchmesser und besitzt sechs Zinkenarme. Die größeren VOLTO 1500 T/TS verfügen über vierzehn Kreisel. Die Zinkenarme dieser Modelle sind um 29,3 Grad angewinkelt und weisen robuste, gleichschenklige Zinken mit fünf Windungen auf. Diese Konstruktion gewährleistet nach Herstellerangaben eine sichere Vermeidung von Zinkenverlust.

Die technische Ausstattung der Wender ist darauf ausgerichtet, eine optimale Rechleistung und saubere Arbeitsweise zu garantieren. Die speziell angewinkelten Zinkenarme können auch schwieriges, feuchtes Erntegut zuverlässig aufnehmen. Eine präzise wird durch Kreiselrahmen mit Doppelscharnierklappen erreicht, unterstützt durch den relativ geringen Durchmesser der Kreisel. Die Einstellung der Rechhöhe erfolgt zentral über eine Kurbel links am Fahrwerksrahmen, der Streuwinkel der Kreisel lässt sich werkzeuglos zwischen 12 und 16 Grad anpassen.

Ein besonderes Merkmal der neuen Claas Wender VOLTO 1300 T/TS und 1500 T/TS sind die neu entwickelten PERMALINK HD Fingerkupplungen. Diese sind verstärkt und mit größeren Lagern ausgestattet, die eine Klappung der Geräte um bis zu 180 Grad bei voller Kraftübertragung ermöglichen. Zudem wurde die Wellendrehzahl der modularen, ölgefüllten Kreiselgetriebe um 50 % gesteigert, was das auf den Antriebswellen reduziert.

Die Konstruktion des Fahrwerksrahmens mit Y-Achsträger macht die neuen Modelle einzigartig und sorgt für eine optimale Platzierung des Kreiselrahmens nahe am Fahrwerk, was maximale Bodenfreiheit bei hochgehobenen Kreiseln bietet. Die Wender sind außerdem mit einer Nachlauflenkung des Fahrwerks in Arbeitsstellung ausgestattet, die Verspannungen zwischen Fahrwerks- und Kreiselrahmen verhindert.

Die Bedienung der neuen Heuwender VOLTO 1300 T/TS und 1500 T/TS ist auch ohne möglich. Die Kreisel werden über ein einfachwirkendes Steuergerät gehoben, während das Ein- und Ausklappen des Kreiselrahmens über ein doppeltwirkendes Hydrauliksteuergerät gesteuert wird. Für das optionale Randstreutuch ist ein weiteres, einfachwirkendes Steuergerät nötig.

Standardmäßig sind die VOLTO 1300 T/TS und 1500 T/TS mit der Dimension 15/70-18 ausgestattet, die den Grünlandschutz und sicheren Transport unterstützen. Optional sind größere Reifen bis zur Dimension 500/55-20 (1.055 mm Durchmesser) verfügbar. Die Transportmaße der Wender betragen 3,29 m in der Höhe und weniger als 3,0 m in der Breite.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....