Anzeige
 

Neuentwicklung bei Grimme: Rexor 6300 für optimale Ernte

Grimme hat seine Roder-Modellreihe Rexor 6300 verbessert, um die Separation von Boden und Erntegut bei der Kartoffel- und Rübenernte zu optimieren, ohne die Pflanzen zu beschädigen. In der neu gestalteten -Kabine profitiert der Fahrer von einer Zwei-Zonen-Klimaanlage und einem zusätzlichen Bedienpult mit zwei Joysticks in der Armlehne links. Der Bereich um den Mercedes-Motor wurde umkonstruiert, um die Wartungszugänglichkeit zu erhöhen. Ist der Roder korrekt ausgerichtet, regelt die Speedtronic-Funktion automatisch die Geschwindigkeit von Transport- und Rodeeinheit an den Durchsatz an, um stets im optimalen Leistungsbereich zu arbeiten, ohne Verstopfungen zu riskieren oder die übermäßig zu beanspruchen.

Ab 2025 wird eine neue Generation der Matrix- auf den Markt kommen. Sie bietet Modelle mit 12 und 18 Reihen, eine kompaktere Bauform, verbesserte Gewichtsverteilung und entlastet den Fahrer. Das Säaggregat der Matrix wird durch ein neues Parallelogramm präziser in Tiefe und Richtung geführt. Ein Sensor im Säschar erkennt zuverlässig Saatgut von Rüben, Raps oder Wurzelzichorie und identifiziert Verstopfungen. Die modular gestaltete Matrix lässt sich schnell von normaler zu Mulchsaat umstellen, wobei Schardruck und Ablagetiefe individuell anpassbar sind.

Der Kartoffelroder Airsep 290 wurde entwickelt, um effizient von Steinen zu trennen. Mittels vollhydraulischem Antrieb lassen sich alle Siebbänder und Trennelemente unabhängig von der Motordrehzahl des Traktors justieren. Die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten wurde verbessert und digitale Tools wie Speedtronic-Web und -Sep ermöglichen ein schonendes Roden. Der Steinbunker bietet jetzt mehr Platz und auf der Plattform können bis zu fünf Personen gleichzeitig die sortieren.

Der Evo 280 Roder wurde so überarbeitet, dass der Wechsel zwischen dem Fingerband (ClodSep) und den Abstreifwalzen (EasySep) innerhalb von 30 Minuten möglich ist. Die neu entwickelte MultiCrop-Aufnahme erlaubt das werkzeuglose Wechseln verschiedener Rodevorsätze in nur fünf Minuten. Die Speedtronic-Cruise Funktion entlastet den Fahrer während der Fahrt und verbessert die Effizienz.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....