Anzeige
 

Neuer Sattelauflieger SZS 300 BL Ultra vorgestellt

Agrartechnik GmbH erweitert ihr Angebot um den Sattelauflieger SZS 300 BL Ultra, der speziell für den effizienten Transport von Rund- und Quaderballen konzipiert ist. Mit seinem zulässigen Gesamtgewicht von 29.000 kg und einer Aufsattellast von 11.000 kg ermöglicht er den Transport von in großem Umfang. Die Maße der Ladefläche betragen 13.000 mm in der Länge und 2.480 mm in der Breite, was den Transport großer Mengen an Ballen erleichtert. Die Bereifung der Größe 385/65-R22,5 sorgt dabei für optimale Laufeigenschaften.

Sattelauflieger SZS 300 BL Ultra
Sattelauflieger SZS 300 BL Ultra. Foto: Hersteller

Für eine einfache Handhabung ist der SZS 300 BL Ultra standardmäßig mit einem Stützfuß inklusive Getriebe ausgestattet, was das Abstellen und Aufsatteln des Aufliegers vereinfacht. Die ist ein zentrales Element dieses Modells: Stabile Planenbezüge mit integrierten Spanngurten an beiden Seiten fixieren die Ballen sicher und minimieren den Materialverlust während der Fahrt. Für noch mehr Sicherheit kann der Auflieger optional mit einer hydraulischen Ladungssicherung ausgestattet werden, die entweder auf der linken oder rechten Seite angebracht werden kann. Die Bedienung erfolgt über ein Handsteuergerät, was eine einfache, schnelle und sichere Fixierung der Ballen ermöglicht.

Zusätzlich erhöht ein innenliegendes Gitter an der starren Seite des Aufbaus die Stabilität des Aufliegers und dient beim Beladen als Anschlag, um eine optimale Positionierung der Ballen zu gewährleisten. Mit diesen Ausstattungsmerkmalen bietet der SZS 300 BL Ultra eine effiziente Lösung für den Transport von Rund- und Quaderballen über weitere Entfernungen, die Lkw-Gespannen in Bezug auf Kapazität und Geschwindigkeit deutlich überlegen ist.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Case IH erweitert Magnum-Serie mit drei neuen Traktoren

Mit der Vorstellung von drei neuen Modellen ergänzt Case IH die bewährte Magnum-Baureihe um leistungsstarke Maschinen für den großflächigen Feldeinsatz. Die Typen...

Querdammhäufler von Einböck schützt Böden vor Erosion

Mit einem neuen Zusatzwerkzeug erweitert Einböck das Einsatzspektrum seiner Hacktechnik. Das Unternehmen, das sich seit Jahren auf mechanische Unkrautregulierung spezialisiert hat, stellt...

Amazone stellt neue Kurzscheibenegge Catros+ 6003-2TS Special vor

Mit der Catros+ 6003-2TS Special bringt Amazone ein Modell auf den Markt, das sich durch eine Kombination aus bewährter Technik und klarer...

GEA stellt neue Melkroboter-Serie DairyRobot R9600 vor

Der bekannte Melktechnik-Hersteller GEA präsentierte kürzlich eine innovative Baureihe automatischer Melksysteme. Diese Geräte, die den Namen DairyRobot R9600 tragen, sind speziell für...

Neue Direktsaattechnik: KRM und Sola starten in England durch

Der britische Landtechnik-Händler KRM und sein spanischer Partner Sola, ein Hersteller von Sämaschinen, bringen jetzt erstmals eine Scheiben-Direktsaatmaschine auf den englischen Markt....