Anzeige
 

Neues Strohgebläse Sirius 180 von Jeulin vorgestellt

Der französische Hersteller Jeulin bringt mit dem Sirius 180 ein neues gezogenes Strohgebläse mit einem Fassungsvermögen von 18 Kubikmetern auf den Markt. Diese Maschine eignet sich für den Transport von bis zu acht Rund- oder Quaderballen und wurde kürzlich erstmals in Frankreich präsentiert. Dank ihres weit geöffneten und erhöhten Aufbaus lässt sie sich besonders einfach beladen.

Ein wesentlicher Vorteil des Sirius 180 liegt im flexibel schwenkbaren Auswurf, der in einem Bereich von 300 Grad verstellt werden kann. Für eine gleichmäßige Auflösung und Verteilung des Strohs sorgen drei mechanische Auflösewalzen im Inneren der Maschine. Die eigentliche Verteilung übernimmt anschließend eine starke Turbine mit einem Durchmesser von 1.700 Millimetern, die das Stroh bis zu einer Distanz von 20 Metern auswirft.

Eine hydraulisch betriebene Heckklappe, ausgestattet mit einer doppelten Steuerung, gewährleistet beim Sirius 180 eine sichere und komfortable Bedienung. Gesteuert wird das Gerät elektrisch über ein separates Bedien-, das direkt in der Traktorkabine installiert ist. Dadurch lässt sich das Gebläse bequem und präzise handhaben.

Das Strohgebläse Sirius 180 stellt eine Erweiterung der bereits bestehenden Produktpalette von Jeulin dar. Laut Herstellerangaben zeichnet sich die bisherige Baureihe besonders durch ihre Zuverlässigkeit und leistungsstarke Arbeitsweise aus. Bei der Entwicklung des Sirius 180 arbeitete Jeulin eng mit Praktikern aus der Landwirtschaft zusammen, um die Maschine optimal auf die Bedürfnisse der Betriebe abzustimmen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....