Anzeige
 

New Holland enthüllt verbesserte Feldhäcksler FR 920

hat kürzlich die neueste Generation ihres Feldhäckslers FR Forage Cruiser vorgestellt. Das Modell FR 920 wurde umfassend überarbeitet und bietet jetzt innovative Funktionen, die es in dieser Form bisher nicht gab. Besonders hervorzuheben ist die umgestaltete Kabine, die nun mehr Platz und verbesserten Komfort für den Fahrer bietet.

Innovationen und technische Neuerungen

Eine der wesentlichen Neuerungen des FR 920 ist der Einsatz von Radarsensoren. Diese Sensoren überwachen den Gutfluss und informieren den Fahrer, wenn die Gefahr einer Verstopfung besteht. Diese Technologie ermöglicht es dem Fahrer, die Leistung des Feldhäckslers optimal zu nutzen. Die des FR 920 bleibt zwar gleich, doch die internen Abläufe und der Gutfluss wurden deutlich verbessert.

Verbesserungen in der Kabine

Die Kabine selbst hat eine Vergrößerung um 12,5 Prozent ihrer Bodenfläche erfahren und bietet zusätzlich 6 cm mehr Bewegungsfreiheit für den Sitz. Zudem wurde der Geräuschpegel in der Kabine um 2,5 dB reduziert, was durch den Einsatz von doppelschichtigen Front- und Heckscheiben sowie einer verbesserten Schalldämmung erreicht wurde. Eine neue rechte Bedienkonsole und ein reibungsloserer Fahrhebel verbessern die Ergonomie und Bedienbarkeit. Die Steuerung des Fahrzeugs kann nun auch durch eine einstellbare Lenkübersetzung feiner justiert werden.

Technologische Fortschritte

Das Touchscreen-Display im FR 920 wurde vergrößert auf eine Diagonale von 12 Zoll und bietet erhöhte Rechenkapazitäten. Ein weiteres Highlight ist das Anti-Verstopfungs-System, welches durch Radarsensoren am Auswurfturm aktiviert wird, um Blockaden proaktiv zu verhindern. Der aktualisierte NIR-Sensor „NutriSense“ verbessert zudem die Analyse der Nährstoffgehalte im , was eine präzisere Fütterung ermöglicht.

Neue Vorsätze und Zubehör

Mit der Einführung des FR 920 wurden auch neue Vorsätze wie reihenunabhängige Maisvorsätze präsentiert, die eine bessere Führung der Stängel und eine Reduktion der umgestoßenen ermöglichen. Die neuen Trommelzähne und der Messerrotor sind weitere technische Verbesserungen, die die Effizienz und Produktivität des Häckslers steigern.

Markteinführung

Der Verkauf der neuen FR Forage Cruiser Serie ist für das Jahr 2025 geplant. Bis dahin wird New Holland vereinzelt Vorserienmodelle des Feldhäckslers während der aktuellen Häckselsaison in Deutschland einsetzen. Diese Updates und Verbesserungen sollen den Landwirten eine optimierte Leistung und erhöhte Effizienz bei der Feldarbeit bieten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...