Anzeige
 

Oehler Maschinen stellt neuen Abschiebewagen vor: OL ASW 180 Shark

Oehler Maschinen hat auf der EuroTier seinen neuesten Abschiebewagen, den OL ASW 180 Shark, präsentiert. Das Fahrzeug, das bis zu 20 Tonnen tragen kann, zeichnet sich durch seine Größe und seine hohe Wendigkeit aus, was es ideal für den Einsatz in schwierigen Umgebungen macht. Der OL ASW 180 Shark wurde entwickelt, um hohe Zuladungskapazitäten mit Stabilität zu kombinieren und eine schnelle sowie effiziente Entladung zu ermöglichen, wodurch Arbeitsprozesse optimiert werden sollen.

Die Konstruktion des OL ASW 180 Shark ist auf eine maximale Robustheit ausgelegt, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen, das auf einen Kugelkopf sogar auf 20 Tonnen erhöht werden kann. Die Achsen des Wagens können jeweils bis zu 17.000 kg tragen. Ausgerüstet mit 550/45 – 22.5 BKT Flotation 648-Reifen, gewährleistet das Fahrzeug eine schonende Bodenbearbeitung und bietet exzellenten Halt, selbst auf anspruchsvollen Untergründen. Das Eigengewicht des Wagens beträgt etwa 5.830 kg, was seine robuste Bauweise unterstreicht.

Mit einer Länge von 7.650 mm und einer Breite von 2.550 mm ist der OL ASW 180 Shark sowohl kompakt als auch agil. Die Plattformhöhe von circa 1.260 mm und eine Spurbreite von rund 1.950 mm ermöglichen ein präzises Manövrieren des Wagens. Der Innenkasten des Abschiebewagens bietet bei Abmessungen von 5.600 x 2.360 x 1.600 mm ein Ladevolumen von 21 Kubikmetern (ohne Aufsatz). Dieses Volumen kann durch eine besonders große Volumenklappe sicher und einfach entladen werden.

Zusätzliche Features wie glatte Innenwände verhindern, dass Materialien anhaften bleiben, während die durchdacht konzipierte Schubwand eine gleichmäßige und vollständige Entladung sicherstellt. Dies trägt zu einer zügigen und reibungslosen Entleerung bei und spart somit wertvolle Zeit. Die Höhe der Mulde von 2.860 mm ermöglicht es, das Ladevolumen zu maximieren und somit die Zuladung zu erhöhen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

JCB führt neuen elektrischen Minibagger 8008E CTS ein

JCB erweitert seine E-TECH Baureihe um den elektrischen Minibagger 8008E CTS, der emissionsfrei betrieben wird und ein Gewicht von einer Tonne aufweist....

Amazone erweitert seine Cenio-Kultivatorserie um breitere Modelle

Amazone hat sein Sortiment an Cenio-Grubbern erweitert und bietet nun eine klappbare Variante mit vier Metern Arbeitsbreite an. Die neue Version, der...

EU-Recht stärkt ab 2026 das Recht auf Reparatur landwirtschaftlicher Maschinen

Ab dem Jahr 2026 wird in der EU ein verstärktes Recht auf Reparatur für landwirtschaftliche Maschinen gesetzlich verankert. John Deere hat kürzlich...

Neue Reptor-Grubber von 4Disc: Präzision und Vielseitigkeit

4Disc, bekannt für seinen innovativen Schneidgrubber ActiCut, hat sein Produktangebot um den neuen Reptor-Grubber erweitert, eine multifunktionale Maschine, die speziell für die...

Isuzu D-Max 2024/25: Facelift mit erweiterten Funktionen

Isuzu Deutschland hat für das Modelljahr 2024/25 ein bedeutendes Update für seinen beliebten Pickup D-Max vorgestellt. Dieses umfasst ein modernes Design und...