Anzeige
 

Prototyp-Traktor mit roten Felgen auf Techagro-Messe vorgestellt

Auf der Landtechnikmesse Techagro, die Anfang April in Brünn, Tschechien, stattfand, präsentierte eine bekannte Traktormarke einen neuen Prototypen, der die Blicke auf sich zog. Der , gekennzeichnet durch seine auffälligen roten Felgen, soll in naher Zukunft in Produktion gehen. Die Neuheit trägt den Namen Řada 6 und verspricht große Veränderungen unter der Motorhaube.

Die Messe Techagro ist für den tschechischen Zetor ein Heimspiel, da das Unternehmen seinen Hauptsitz ebenfalls in Brünn hat und dort jährlich etwa 3.000 produziert. Zusätzlich zu den Traktoren fertigt Zetor auch eigene Motoren, darunter 4-Zylinder-Motoren für ihre Traktoren.

Der Řada 6 markiert eine interessante Entwicklung für Zetor, da er einen Schritt zurück zu den traditionellen Modellbezeichnungen darstellt. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens plant Zetor, auch die bestehenden Modelle zu überarbeiten und umzubenennen, um zu den Anfängen und der Tradition der numerischen Modellreihen zurückzukehren.

Der neue Prototyp, der in der Leistungskategorie der Modelle Forterra und Crystal angesiedelt ist, behält die Maximalleistung von 171 PS bei. Eine bemerkenswerte Änderung ist jedoch der Wechsel von einem 6-Zylinder- zu einem 4-Zylinder-Motor, der von Deutz stammt. Das Getriebe des Serie-6-Zetor ist ein Powershift-Getriebe von ZF mit 30 Vorwärts- und 15 Rückwärtsgängen. Auch die Kabine wurde überarbeitet, wie in einem offiziellen des Herstellers zu sehen ist.

Die Präsentation des Prototyps Řada 6 mit seinen roten Felgen auf der Techagro-Messe gibt einen spannenden Einblick in die zukünftige Entwicklung von Zetor-Traktoren und markiert einen Schritt in Richtung einer neuen Ära für das Unternehmen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...