Anzeige
 

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, , mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die Firma, die für ihre effizienten Bodenbearbeitungsmaschinen geschätzt wird, hat den neuen Flachgrubber Phoenix T vorgestellt. Dieser ist speziell für mit einer Leistung von mindestens 200 PS konzipiert und bearbeitet den Boden in Tiefen von 3 bis 20 cm.

Der Phoenix T, die erste Neuerung seit der Übernahme durch den chinesischen Baumaschinenhersteller Zoomlion im Jahr 2020, zeichnet sich durch seine 5-balkige Konstruktion mit einer Rahmenhöhe von 70 cm aus. Dieses Design gewährleistet eine reibungslose Arbeit auch in Bereichen mit hoher organischer Belastung. Ausgestattet ist der Grubber mit Schmalscharen von 6,5 cm Breite oder Gänsefußscharen von 26 cm Breite, die eine vollflächige und effektive Bodendurchschneidung ermöglichen.

Zur weiteren Ausstattung des Phoenix T gehören Federzinken, die eine flexible Einstellung der Arbeitstiefe erlauben. Rabe bietet zwei Modelle dieses Grubbers mit Arbeitsbreiten von 5,65 und 7,60 Metern an, wobei die Tiefeneinstellung entweder mechanisch oder hydraulisch erfolgen kann. Ein Doppel-U-Ring--Nachläufer mit 55 cm Durchmesser unterstützt die Führung und Effektivität des Grubbers.

Die Geschichte von Rabe Agrartechnik reicht über 130 Jahre zurück. Trotz mehrfacher Eigentümerwechsel und einer zwischenzeitlichen Produktionseinstellung aufgrund von Insolvenz im Jahr 2020 hat sich das Unternehmen unter der Führung von Zoomlion stabilisiert. Der Umsatz hat sich erholt und erreicht mittlerweile knapp 10 Millionen Euro, mit über 80 Beschäftigten am Standort.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

GEA stellt neue Melkroboter-Serie DairyRobot R9600 vor

Der bekannte Melktechnik-Hersteller GEA präsentierte kürzlich eine innovative Baureihe automatischer Melksysteme. Diese Geräte, die den Namen DairyRobot R9600 tragen, sind speziell für...

Neue Direktsaattechnik: KRM und Sola starten in England durch

Der britische Landtechnik-Händler KRM und sein spanischer Partner Sola, ein Hersteller von Sämaschinen, bringen jetzt erstmals eine Scheiben-Direktsaatmaschine auf den englischen Markt....

DeLaval stellt VMS V300 2025 vor: Größer, schneller, smarter

Mit dem neuen Modell VMS V300 2025 erweitert DeLaval seine Voluntary-Milking-System-Reihe um eine Lösung, die speziell in enger Abstimmung mit Praxisbetrieben entwickelt...

Kuhn automatisiert das Pressen mit neuer Technologie

Kuhn bringt mit der Einführung moderner Automatisierungsfunktionen seine Pressentechnik einen entscheidenden Schritt voran. Ziel ist es, die Rentabilität der Betriebe zu erhöhen...

Massey Ferguson rüstet Teleskoplader mit neuem Dyna-CT-Getriebe aus

Massey Ferguson hat drei Modelle seiner MF TH Teleskoplader-Baureihe mit dem innovativen Dyna-CT-Getriebe ausgestattet. Damit erhalten Landwirte und Lohnunternehmer künftig mehr Flexibilität...