Anzeige
 

Raupenlaufwerk erweitert Einsatzmöglichkeiten des LaserWeeders

Carbon Robotics hat kürzlich die Einführung eines Raupenlaufwerks für den LaserWeeder angekündigt. Dieses Gerät, das Unkraut mit starken Lichtimpulsen bekämpft, wird nun auch mit Bestandsdatenerfassungsfunktionen ausgestattet sein. Die Zusammenarbeit mit Soucy und GK Machine hat es ermöglicht, das speziell anzupassen, um den LaserWeeder auf verschiedene Bodentypen auszudehnen. Die ersten Modelle, die mit diesem neuen Feature ausgestattet sind, sollen im März 2024 ausgeliefert werden.

Neben der Einführung des Raupenlaufwerks hat Carbon Robotics auch visualisierte räumliche Daten eingeführt, die allen LaserWeeder-Kunden zur Verfügung stehen. Mithilfe des Carbon Ops Centers können Landwirte nun auf Feld-, Kultur- und Unkrautmetriken zugreifen, darunter Bestandszahl, Dichte, Art, Durchschnittsgröße und Verteilung. Dies ermöglicht es Landwirten, Bereiche mit Unstimmigkeiten oder unerwarteten Ergebnissen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Zudem stehen quantitative Bestandszahlen bereits früh nach der und lange vor der zur Verfügung.

Des Weiteren hat Carbon Robotics eine Mehrsprachenunterstützung in seine iPad-Bediener-App integriert. Die App unterstützt nun sieben weitere Sprachen, darunter Spanisch, Französisch, Deutsch, Dänisch, Niederländisch, Polnisch und Rumänisch. Dies ermöglicht es einer noch größeren Anzahl von Landwirten, die App in ihrer bevorzugten Sprache zu nutzen und somit die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des LaserWeeders weiter zu verbessern.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....