Anzeige
 

Rozmital SD-300R: Neues Mähwerk für professionelle Ansprüche

Der Rozmital SD-300R, ein neu entwickeltes Mähwerk des Herstellers Strojírny Rožmitál, bietet mit einer von knapp drei Metern (2,98 m) präzise Schnittergebnisse. Die Maschine wiegt 1.150 kg und erfordert eine Traktorleistung von mindestens 70 kW (95 PS). Ein besonderes Merkmal ist der seitlich am Heck montierte Gummiwalzenaufbereiter, der sich bei Bedarf deaktivieren lässt, indem die obere Walze nach oben verschoben und fixiert wird. Diese Funktion ermöglicht es, das Mähgut ungequetscht passieren zu lassen.

Der Mähbalken des SD-300R verfügt über sieben Scheiben mit Schnellwechselklingen, die von Rozmital selbst entwickelt und produziert wurden. Der Hersteller verwendet hochwertige Materialien, um eine hohe tägliche Betriebsleistung zu gewährleisten.

Ausgestattet ist das Mähwerk mit einer hydropneumatischen Überlastsicherung, die eine einfache Justierung der Arbeitsposition ermöglicht. Die zentrale Aufhängung des Mähwerks erlaubt eine von bis zu +/-15° Neigung, und die Schnitthöhe kann zwischen 4 und 8 cm variiert werden. Zusätzlich bieten optionale, verschleißfeste Stahlkufen die Möglichkeit, die Stoppelhöhe um weitere 20 oder 50 mm zu erhöhen und den Mähbalken vor Beschädigungen zu schützen. Eine einstellbare Aufprallsperre minimiert den , indem sie den Mähbalken nach hinten schwenkt. Die hydraulische Klappung und die halbautomatische Absturzsicherung erleichtern den Transport des Mähwerks, das sicher und komfortabel zu handhaben ist. Verstellbare Unterlenkerbolzen erlauben zudem einen unkomplizierten Anbau an unterschiedliche Traktormodelle.

Vor einem Jahr auf der Agritechnica kündigte das Unternehmen eine innovative Neuheit an, die nun mit dem SD-300R auf den Markt gekommen ist. Nach gründlichen Tests in verschiedenen Umgebungen ist die Maschine seit Oktober im Handel erhältlich und kann über das globale Netzwerk von Vertragshändlern bezogen werden.

Strojírny Rozmitál arbeitet derzeit an weiteren Neuerungen und konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung der Mähkombination SM-820R mit einer beeindruckenden Arbeitsbreite von 8,2 Metern.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Sichtung eines möglichen neuen Case IH Puma sorgt für Aufsehen

In den sozialen Netzwerken ist ein bislang unbekannter Traktor aufgetaucht, der durch sein Erscheinungsbild Spekulationen über eine neue Modellgeneration bei Case IH...

MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw in München

Nach über 100 Jahren Dieselfertigung beginnt bei MAN in München eine neue Phase: Die Serienproduktion von elektrisch angetriebenen Lastkraftwagen hat offiziell begonnen....

Pöttinger bringt überarbeiteten Tinecare V 12050 Master

Pöttinger stellt mit dem Tinecare V 12050 Master eine überarbeitete Version seines reihenunabhängigen Präzisionshackstriegels vor. Die Maschine eignet sich für alle gängigen...

Case IH: Neue G500V VariCut Schneidwerke steigern Erntesystemleistung

Case IH bietet für seine Axial-Flow® Mähdrescher jetzt die G500V VariCut Schneidwerke mit variabler Messerposition an, die für eine optimierte Ernteleistung und...

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...