Anzeige
 

Rückgang bei Traktor-Neuzulassungen im August: John Deere bleibt an der Spitze

Die Zahl der neu zugelassenen Traktoren verzeichnete im August einen deutlichen Rückgang. Insgesamt wurden 1.730 Traktoren neu zugelassen, was einem Minus von 28,3 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entspricht. Diese Entwicklung überraschte viele, zumal die Zahlen auch im Vergleich zum Juli deutlich sanken – rund 1.000 Einheiten weniger wurden registriert.

In der sogenannten „Schlepper-Bundesliga“ behauptete im August die Spitzenposition. Mit einem Marktanteil von 18,8 % (325 Einheiten) führt der Hersteller das Feld vor an, das einen Marktanteil von 15,6 % erreichte (270 Einheiten). Auf den Rängen drei bis sechs folgen mit 10,2 % (177 Einheiten), mit 8,2 % (142 Einheiten), Claas mit 7,2 % (124 Einheiten) sowie Case IH/Steyr mit einem Marktanteil von 6,2 % (107 Einheiten).

In der Leistungsklasse ab 38 kW (51 PS) zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei Kubota hier nur den neunten Platz erreichte (42 Einheiten, 3,3 % Marktanteil). John Deere und Fendt führten auch in dieser Kategorie das Feld an, jedoch mit geringerem Abstand zueinander. John Deere erzielte 21,4 % (275 Einheiten), während Fendt mit 20,9 % (269 Einheiten) dicht auf den Fersen folgte. Die Plätze drei bis sechs in dieser PS-Klasse belegten Deutz-Fahr (11,1 %, 142 Einheiten), Claas (9,7 %, 124 Einheiten), Case IH/Steyr (8,3 %, 107 Einheiten) und mit 6,3 % (81 Einheiten).

Die deutlichen Rückgänge bei den Neuzulassungen werfen Fragen auf, insbesondere angesichts der stabilen Marktstellung etablierter Hersteller wie John Deere und Fendt. Sie zeigen jedoch auch, dass sich der Wettbewerb in der Traktorbranche weiterhin intensiv gestaltet, insbesondere in Zeiten schwankender Marktnachfrage.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Mähdrescher kaufen Checkliste – warum jede Anschaffung damit startet

Die Ernte ist der Moment, in dem sich ein ganzes Agrar-Jahr entscheidet – und die richtige Erntemaschine kann dabei Gold wert sein....

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...