Anzeige
 

Sauerburger präsentiert den neuen Hang-Geräteträger Grip 4-70 Premium

Sauerburger erweitert seine Produktlinie des Hang-Geräteträgers Grip 4-70, der bereits 2019 eingeführt wurde, um eine neue Komfortversion. Der Grip 4-70 Premium bietet neben einer komfortableren Bedienung auch eine umfangreichere Serienausstattung. Während einer Presseveranstaltung im Schwarzwald wurde der neue Premium- im Hangeinsatz vorgestellt.

Der Grip 4-70, ob Basis- oder Premiumversion, wird von einem Kohler-Vierzylinder-Turbo-Motor des Typs KDI 2504 angetrieben. Dieser Motor erreicht laut Sauerburger eine Nennleistung von 55/75 kW/PS bei 2.300 U/min und ein maximales von 315 Nm bei 1.500 U/min. Mit einem Hubraum von 2,5 Litern erfüllt der Motor die Abgasnorm EU Stufe V ohne AdBlue/SCR-Nachbehandlung. Der Motor ist mittig hinter der Kabine platziert, um eine optimale Gewichtsverteilung zu gewährleisten. Ein weiteres Merkmal ist das separat vom Motorraum angeordnete Kühlerpaket, das unterhalb der Kabine positioniert ist.

Die Fahrantriebstechnologie unterscheidet die Basis- und Premiumversion des Grip 4-70 deutlich. Die Basisversion verfügt über einen zweistufigen hydrostatischen Antrieb mit einer Axialkolben-Verstellpumpe, einem Zweigang-Fahrgetriebe mit manueller Schaltung und einer zuschaltbaren automotive Steuerung. Der Grip 4-70 Premium hingegen ist mit einem neu entwickelten, proportional gesteuerten hydrostatischen Fahrantrieb ausgestattet. Beide Versionen bieten Allradantrieb und 100-%-Differentialsperren in beiden Achsen. Die Premiumversion ist zudem serienmäßig mit einer Driftlenkung ausgestattet.

Die mittig platzierte Kabine des Grip 4-70 sorgt für eine hervorragende Rundumsicht. Trotz ihrer kompakten Größe bietet sie einen komfortablen Arbeitsplatz mit gut erreichbaren Bedienelementen, die eine präzise Steuerung des Hangschleppers und der ermöglichen. Im Vergleich zum Basismodell verfügt der Grip 4-70 Premium über ein größeres Touchscreen-Display und eine serienmäßige Klimaanlage, was den Komfort für den Fahrer weiter erhöht.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....