Anzeige
 

Strautmann bringt neuen Magnon 9 auf den Markt

Die deutsche Firma erweitert ihre bewährte Magnon-Serie um das Modell Magnon 9, welches sich durch seine kompakte Form und eine Schnittlänge von 22 mm auszeichnet. Dieses Modell zielt vorrangig auf und Lohnunternehmer ab, die besonderen Wert auf eine geringe Schnittlänge legen. Die Markteinführung des Magnon 9 ist für die 2025 geplant, was auf eine steigende Marktpräsenz in diesem Segment hinweist.

Das neue Modell fügt sich nahtlos in die vorhandene Produktreihe ein und präsentiert sich mit einem Ladevolumen von 34 bis 44 Kubikmetern. Wie bereits der Vorgänger, der Magnon 8, verfügt auch der Magnon 9 über eine Pick-up-Einheit, einen Förderkanal und ein Dosieraggregat. Diese Konstruktion verspricht eine hohe Effizienz bei der und ist durch das geringe Gewicht besonders für eigenmechanisierte Betriebe und Dienstleister von Vorteil.

Eine wesentliche Neuerung des Magnon 9 ist das Exact-Cut 22 Schneidwerk, welches mit 78 drehbaren Messern ausgestattet ist und eine exakte Schnittlänge von 22 mm gewährleistet. Die Messer sind einzeln gesichert und weichen bei Kontakt mit Fremdkörpern automatisch zurück, was die Wartung vereinfacht und die Betriebssicherheit erhöht. Dieses Modell ist für den Einsatz mit leistungsstarken Schleppern konzipiert und verfügt über einen Integralrotor sowie Hardox-Zinken mit verstärkten Spitzen. Die Drehmomentabsicherung beträgt 3.000 Nm, was eine robuste Leistungsübertragung sicherstellt.

Mit dem Magnon 9 und dem bereits existierenden Magnon 11, die beide auf eine Schnittlänge von 22 mm ausgelegt sind, bietet Strautmann nun insgesamt vier Modelle im Segment der Kurzschnitt-Ladewagen an. Die Produktionsaufnahme des Magnon 9 ist für die Saison 2026 geplant. Mit diesen Entwicklungen möchte Strautmann die Effizienz und Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe weiter vorantreiben und den spezifischen Bedürfnissen der Landwirte gerecht werden.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir: Neue hydraulische Features für Großfederzinkeneggen

Saphir hat das Zubehörangebot seiner Großfederzinkeneggen, insbesondere der Modelle AllStar Longline und AllStar Profi, erweitert. Zu den Neuerungen gehören eine stufenlos hydraulische...

Die richtige Sämaschine wählen

Neue Maschinen für den landwirtschaftlichen Betrieb sind vor allem im Frühjahr ein wichtiges Thema. Oft wäre es sinnvoll, bereits im Herbst aufzustocken,...

Bobcat erweitert Palette an Teleskoplader mit V-Antrieb

Bobcat erweitert seine Palette an Teleskoplader für den landwirtschaftlichen Einsatz um drei Modelle. Die Varianten TL34.65HF V-Antrieb, TL38.70HF V-Antrieb und TL43.80HF V-Antrieb...

Horsch Kredo HD: Update für die Kreiseleggengeneration

Die aktuelle Entwicklung im Bereich der Kreiseleggen, die Kredo HD, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Technik von Horsch. Dieses neueste Modell,...

Amazone TopCut 12000-2: Die Zukunft der Stoppelbearbeitung

Das Unternehmen Amazone hat ein Konzept vorgestellt, mit dem Stoppeln mithilfe verschiedener Anbaukomponenten extrem flach bearbeitet werden können. Im Mittelpunkt steht dabei,...