Anzeige
 

Streit um KI im Maschinenringbüro

Die Diskussion über die Implementierung von ChatGPT in Unternehmen ist in vollem Gange. Bernd Lohner, Claus Fahrer, Dieter Maring und Albert Bauer sind in einem intensiven Gespräch über die Einführung des ChatGPT-VoiceBots als Telefondienst in ihrer Geschäftsstelle involviert.

Maring berichtet von einer Kassenprüfung, bei der moniert wurde, dass die Kosten der Geschäftsstelle zu hoch sind. Ein Prüfer schlug vor, leere Büros zu vermieten, ohne sich für die Gründe zu interessieren, warum einige Büros leer stehen.

Lohner schlägt vor, Homeoffice-Regelungen zu überdenken, während Maring betont, dass sie bereits seit der Einführung von Handys und digitalen Telefonanlagen daran arbeiten, immer erreichbar zu sein.

Bauer hingegen ist gegen die Digitalisierung und bevorzugt Papierunterlagen in der Geschäftsstelle. Maring bringt die Idee des ChatGPT-VoiceBots ins Spiel, um den Telefondienst zu optimieren und betont die Vorteile dieser KI-Technologie.

Die Diskussion zwischen den Vorstandsmitgliedern zeigt unterschiedliche Standpunkte zur Einführung von KI im Unternehmen. Lohner erzählt von seiner positiven Erfahrung mit einem ChatGPT-Bot bei der Telekom, der ihm schnell und effizient bei einem Internetproblem geholfen hat.

Die Implementierung von KI im Unternehmen wird als Möglichkeit gesehen, den Kundenservice zu verbessern und Prozesse effizienter zu gestalten. Bauer zeigt sich interessiert an der Idee und will bis zur nächsten Vorstandssitzung darüber nachdenken.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....