Anzeige
 

Deutlicher Rückgang bei Neuzulassung von Traktoren

Im August dieses Jahres wurden in Deutschland 1.730 Traktoren neu zugelassen, was einem deutlichen Rückgang von 28,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Diese Entwicklung kommt überraschend, insbesondere da die Neuzulassungen im Juli noch über 1.000 Einheiten lagen und damit deutlich höher waren.

In der Rangliste der hat sich im August ein Wechsel an der Spitze vollzogen. konnte mit einem Marktanteil von 18,8 % und 325 neu zugelassenen Einheiten die Führung übernehmen. Knapp dahinter liegt Fendt, der ebenfalls einen Marktanteil von 15,6 % erreicht, jedoch mit einer identischen Anzahl von 325 Einheiten. Auf den weiteren Plätzen folgen , , Claas und Case IH/Steyr, die alle unterschiedliche verbuchen.

Besonders erwähnenswert ist die Positionierung in der Leistungsklasse ab 38 kW (51 PS). Hier findet sich Kubota mit einem Marktanteil von lediglich 3,3 % überraschenderweise auf dem neunten Platz wieder. Die Spitzenreiter dieser Kategorie, John Deere und Fendt, halten ihre Positionen, wobei der Abstand zwischen den beiden Marktführern geringer geworden ist. Die Plätze drei bis sechs werden von Deutz-Fahr, Claas, Case IH/Steyr und Valtra belegt.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...