Anzeige
 

John Deere 6M-Serie: 281 PS, 50 km/h-Getriebe

Die 6M-Serie von , speziell entwickelt für Großbetriebe sowohl im In- als auch im Ausland, läutet eine neue Ära in der ein. Diese Traktorenreihe, die auf dem gleichen Konzept wie die 6R-Modelle basiert, weist jedoch signifikante Unterschiede und Verbesserungen auf, die sie besonders attraktiv machen.

Die neue 6M-Serie bietet eine beeindruckende Leistungsspanne von bis zu 281 PS und verfügt über ein 50 km/h Getriebe. Diese Kombination aus Kraft und Geschwindigkeit stellt eine bedeutende Innovation dar, die das Potential hat, die Effizienz und Produktivität auf dem Feld signifikant zu steigern. Die sind für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aufgaben ausgelegt, von der Pflugarbeit bis hin zur Mulchsaat.

Die 6M-Modelle von 2024 bringen frischen Wind in die M-Serie mit einer optimierten Kabine und weiteren technischen Raffinessen. Die Frage, ob sie eine echte Alternative zu den 6R-Modellen darstellen, lässt sich durch die zahlreichen Updates und die Preisgestaltung bejahen. Die 6M-Serie ist nicht nur leistungsstark, sondern auch preislich attraktiver, mit einer Differenz von 10.000 bis 30.000 Euro im Vergleich zu den 6R-Modellen.

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt innerhalb der Serie: Mit 17 unterschiedlichen Modellen, die eine Leistung von 95 bis 281 PS abdecken, fünf verschiedenen Rahmengrößen und drei Motorenvarianten bietet John Deere eine breite Auswahl, um den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden. Die Kabine der 6M-Traktoren ist gegenüber den Luxuskabinen der 6R-Modelle einfacher gestaltet, was die Kosten senkt, ohne den Fahrkomfort signifikant zu beeinträchtigen.

Die neuen Spitzenmodelle, der 6M250 und der 6M230, sind mit einem Radstand von 2,90 m ausgestattet und bringen eine Leistungsklasse in die M-Serie, die bisher den 6R-Traktoren vorbehalten war. Diese Erweiterung unterstreicht das Bestreben von John Deere, auch im mittleren Segment keine Kompromisse in Sachen Leistung einzugehen.

Ein markantes Merkmal der neuen 6M-Traktoren ist zudem das 50 km/h Getriebe, das in dieser Leistungsklasse einzigartig ist. Auch wenn die gesetzliche Geschwindigkeitsbegrenzung für Lohnunternehmer in Deutschland bei 45 km/h liegt, profitieren Landwirte in anderen Ländern, wie , erheblich von dieser Neuerung.

Die 6M-Serie zeichnet sich durch hohe Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Neue technische Merkmale wie der Wendelüfter von Hägele und der leistungsstarke 6,8-Liter Power Tech PSV-Motor mit Turbolader und variabler Geometrie erhöhen die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Traktoren. Zudem ist die Kabine nun schlanker und kürzer gestaltet, was die Handhabung und Manövrierfähigkeit verbessert.

Die Neuerungen in der 6M-Serie von John Deere stellen somit eine überzeugende Weiterentwicklung dar, die nicht nur durch Leistung und technische Innovationen besticht, sondern auch durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Traktoren sind daher nicht nur eine Alternative, sondern eine echte Bereicherung für jeden landwirtschaftlichen Betrieb, der Wert auf Effizienz, Vielseitigkeit und legt.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

GEA stellt neue Melkroboter-Serie DairyRobot R9600 vor

Der bekannte Melktechnik-Hersteller GEA präsentierte kürzlich eine innovative Baureihe automatischer Melksysteme. Diese Geräte, die den Namen DairyRobot R9600 tragen, sind speziell für...

Neue Direktsaattechnik: KRM und Sola starten in England durch

Der britische Landtechnik-Händler KRM und sein spanischer Partner Sola, ein Hersteller von Sämaschinen, bringen jetzt erstmals eine Scheiben-Direktsaatmaschine auf den englischen Markt....

DeLaval stellt VMS V300 2025 vor: Größer, schneller, smarter

Mit dem neuen Modell VMS V300 2025 erweitert DeLaval seine Voluntary-Milking-System-Reihe um eine Lösung, die speziell in enger Abstimmung mit Praxisbetrieben entwickelt...

Kuhn automatisiert das Pressen mit neuer Technologie

Kuhn bringt mit der Einführung moderner Automatisierungsfunktionen seine Pressentechnik einen entscheidenden Schritt voran. Ziel ist es, die Rentabilität der Betriebe zu erhöhen...

Massey Ferguson rüstet Teleskoplader mit neuem Dyna-CT-Getriebe aus

Massey Ferguson hat drei Modelle seiner MF TH Teleskoplader-Baureihe mit dem innovativen Dyna-CT-Getriebe ausgestattet. Damit erhalten Landwirte und Lohnunternehmer künftig mehr Flexibilität...