Anzeige
 

Massey Ferguson präsentiert neue Kompakttraktoren der Baureihe 5M

Massey Ferguson hat die neueste Generation ihrer Traktorenserie 5M präsentiert. Die aktualisierten Modelle zeichnen sich durch zahlreiche Neuerungen im Design, in der Kabine und in der technischen Ausstattung aus und bieten Funktionen, die bisher größeren Traktoren vorbehalten waren.

Die Baureihe umfasst sechs Modelle mit einer Leistungsspanne ab 95 PS. Das Spitzenmodell, der MF 5M.145, erreicht mit 145 PS eine um 10 PS gesteigerte maximale Leistung gegenüber seinem Vorgänger. Die Traktoren haben ein neues Erscheinungsbild erhalten, das durch eine graue Kabine und das sogenannte Säbeldesign geprägt ist. Auch das neue Markenlogo findet sich an der Motorhaube, neben dem in Schwarz gehaltenen Kühlergrill.

Die Vierzylinder-Motoren der Serie, hergestellt von Power, verfügen über einen Hubraum von 4,4 Litern und nutzen eine mit SCR-Technologie. Um die Sicht für den Fahrer nicht zu beeinträchtigen, ist die Abgasreinigungsanlage größtenteils unter der Kabine verbaut; lediglich der Auspuff ragt heraus. Zudem wurde der Dieseltank um 24 Prozent vergrößert und fasst nun 198 Liter, was laut Hersteller der größte Tank in dieser Traktorklasse ist.

Ein weiteres Highlight ist das Lastschaltgetriebe Dyna-4, das in allen neuen Modellen zum Einsatz kommt. Es verfügt über vier Gruppen und vier Lastschaltstufen, was insgesamt 16 Vorwärts- und Rückwärtsgänge ermöglicht. Die Schaltung erfolgt ohne zu kuppeln. Die optionale AutoDrive-Funktion ermöglicht es, dass das Fahrzeug beim Betätigen des Bremspedals automatisch die Fahrbewegung unterbricht („Bremse auf Neutral“).

Die Traktoren erreichen ihre maximale Geschwindigkeit von 40 km/h nicht erst bei der Nenndrehzahl, sondern bereits bei niedrigeren Drehzahlen. Die Kabine bietet einen ebenen Boden und Pedale, die ähnlich wie in einem Pkw angeordnet sind. Auf Wunsch kann die Kabine mit einer verbesserten Federung und einer leistungsfähigeren Klimaanlage ausgestattet werden, die für einen stärkeren und besser verteilten Luftstrom sorgt. Optional ist auch ein Glasdach, das sogenannte Visio-Dach, verfügbar.

Die Traktoren der MF 5M-Serie sind besonders für den Einsatz mit Frontladern konzipiert und zeichnen sich durch einen geringen Wenderadius von 4,65 Metern aus. Massey Ferguson bietet die Traktoren ab Werk mit Frontladern an, die entweder über einen mechanischen oder elektrischen Joystick bedient werden können. Die Standard-Hydraulikpumpe fördert 58 Liter pro Minute, kann aber auf Wunsch auf 100 Liter pro Minute erweitert werden. Ein neuer Schalter für die ist praktisch am linken Heck-Kotflügel angebracht.

Zudem hat Massey Ferguson die elektronische Architektur der Traktoren überarbeitet und integriert nun moderne -Funktionen sowie das Lenksystem MF Guide mit einem Satellitenreceiver von und dem Terminal Fieldstar 5. Dieses System unterstützt Funktionen wie Section Control und Rate Control, die eine präzise Steuerung der Arbeitsabläufe und eine effiziente Ausbringung ermöglichen. Die Datenintegration in das Flottenmanagement erfolgt nahezu in Echtzeit, was eine optimierte Bewirtschaftung ermöglicht.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Mähdrescher kaufen Checkliste – warum jede Anschaffung damit startet

Die Ernte ist der Moment, in dem sich ein ganzes Agrar-Jahr entscheidet – und die richtige Erntemaschine kann dabei Gold wert sein....

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...