Anzeige
 

Neue Steyr PLUS Traktoren mit FPT-Motoren

Die neueste Generation der Steyr PLUS wird von fortschrittlichen FPT-4-Zylinder-Motoren mit einem Hubraum von 3,6 Litern angetrieben, die die strengen EU-Abgasnormen der Stufe V dank des kompakten Hi-eSCR2-Abgasnachbehandlungssystems erfüllen.

Die Motoren der Baureihe, ausgestattet mit einem Common-Rail-System und Turboladern mit Intercooler, erreichen unterschiedliche Leistungsstufen: Der 4080 PLUS bietet 59 kW (80 PS), der 4090 PLUS kommt auf 66 kW (90 PS), der 4100 PLUS auf 74 kW (100 kW), der 4110 PLUS auf 81 kW (110 PS) und der 4120 PLUS auf 86 kW (117 PS) bei einer Nenndrehzahl von 2.300 Umdrehungen pro Minute. Bei 1.900 Umdrehungen pro Minute wird jeweils die gleiche Höchstleistung erzielt.

Das maximale , das bei 1.300 Umdrehungen pro Minute erreicht wird, liegt bei diesen Modellen zwischen 330 Nm beim 4080 PLUS und 506 Nm beim 4120 PLUS.

Ausgestattet sind alle neuen Modelle der Steyr PLUS Serie mit dem S-Control 2 Getriebe. Dieses bietet zwei Lastschaltstufen und verfügt über eine elektrohydraulische Wendeschaltung, mit der 24 Vorwärts- und 24 Rückwärtsgänge möglich sind. Eine Kriechgangschaltung ist optional erhältlich.

Eine Besonderheit stellt die Bremse-zu-Kupplung-Funktion S-Stop dar, die es ermöglicht, mit nur einem Fuß zu kuppeln und zu bremsen. Das Getriebe ist zudem als sparsame 40 km/h ECO-Variante konzipiert.

Die hydraulische Leistung wird durch eine Open-Center-Hydraulikpumpe erbracht, die eine Förderleistung von bis zu 82 Liter pro Minute erreicht. Es können bis zu drei mechanische Hecksteuergeräte mit Deluxe Kupplern und bis zu zwei mechanische Zwischenachssteuergeräte sowie ein Advanced Joystick hinzugefügt werden.

Die serienmäßige Dreifach- der neuen PLUS Traktoren bietet die Geschwindigkeiten 540, 540E und 1000 Umdrehungen pro Minute bei entsprechenden Motordrehzahlen. Neben der mechanischen Hubwerksregelung (MHR) steht auch eine elektronische Hubwerksregelung (EHR) zur Verfügung. Die maximale Hubkraft wird mit bis zu 5.000 Kilogramm angegeben.

Die neuen Steyr PLUS Traktoren können je nach Anforderung mit einer schmaleren Klasse 1.0 HD Vorderachse oder einer breiteren Klasse 1.5 HD Vorderachse bestellt werden. Optional sind auch eine elektrisch geregelte Fronthydraulik und Frontzapfwelle verfügbar.

Zudem können die Steyr S- mit Schnellkupplersystem und Schwingungstilgung ausgestattet werden. Eine Komplettlieferung des Traktors mit Frontlader ab Werk ist ebenfalls möglich.

Hervorzuheben ist auch die neu gestaltete Kabine, die nun erstmals in dieser Leistungsklasse mit Technologien für die ausgestattet werden kann, darunter die Steyr S-Guide-Lenkautomatisierung und umfangreiche Konnektivitätslösungen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Mulcher für Traktoren mit 50-130 PS

Der italienische Hersteller Dragone hat eine Sonderedition seiner bewährten VL-Mulcher vorgestellt, die speziell für Traktoren mit einer Leistung von 50 bis 130...

Neues Auto-Guidance-System NAV-960 von PTx Trimble vorgestellt

Die Anforderungen beim Kauf und Einsatz von Traktoren nehmen stetig zu, vor allem durch den zunehmenden Einsatz von moderner Elektronik durch Hersteller...

Kverneland iXtra LiFe Fronttank: ISOBUS-kompatibel und effizient

Der neue Fronttank iXtra LiFe von Kverneland verfügt serienmäßig über eine ISOBUS-Anbindung, die mit der bekannten iXspray-Software arbeitet. Dank dieser Technologie lässt...

Servus Fendt 700 Gen6: Eine Traktorlegende verabschiedet sich

Mit einer überraschenden Ankündigung verabschiedet sich der Traktorenhersteller Fendt kurz vor Ostern von einer seiner erfolgreichsten Modellreihen. Wie das Unternehmen aus dem...

Massey Ferguson startet mit Renntraktor bei Wüstenrallye

Jedes Jahr findet in Saudi-Arabien die bekannte Dakar-Rallye statt. Doch daneben zählt auch die „Morocco Desert Challenge“ zu den weltweit bedeutendsten Rallyes....